Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Ausstellung: «Das siebte Zimmer» in Zürich

Medienmitteilung

Bereits zum fünften Mal wird die Wanderausstellung «Das siebte Zimmer» gezeigt. Die Eröffnung findet am 24. Juni 2009 an der ETH Zürich Zentrum statt.

9. Juni 2009

Die Stadtplanung in Zürich hat sich geändert, weg von der abstrakten Verwaltung von Räumen und deren Nutzungen, hin zu einem Verständnis der Stadt als komplexes, sich immer änderndes System. Auf das steigende Interesse von Fachwelt und Bevölkerung reagierte das Amt für Städtebau mit der Herausgabe des Buchs «Zürich baut – Konzeptioneller Städtebau» des Autorenteams Angelus Eisinger und Iris Reuther, erschienen im Birkhäuser Verlag.  

Die Ausstellung «Das siebte Zimmer» komprimiert den Buchinhalt auf seine Kernaussagen und vermittelt ihn auf lebendige Weise. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Architekturforum Aedes in Berlin.  

Die Eröffnung findet am 24. Juni 2009 um 18 Uhr in der ETH Zürich Zentrum, Auditorium Maximum (HG, F 30) statt. Es begrüsst Prof. Dr. Andreas Tönnesmann, Vorsteher Departement Architektur, ETH Zürich. Mit Beiträgen von Franz Eberhard, Direktor Amt für Städtebau, Roger de Weck, Publizist und Prof. Kees Christiaanse, Institut für Städtebau, ETH Zürich.  

Zu sehen ist die Ausstellung vom 25. Juni bis 23. Juli 2009 in der Haupthalle der ETH Zürich Zentrum, Rämistrasse 101. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 21 Uhr, Samstag 8 bis 16 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen.  

Weitere Informationen: www.stadt-zuerich.ch/zuerich-baut

Weitere Informationen