Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Mobil in Affoltern: Tipps für Einwohnerinnen und Einwohner

Medienmitteilung

Nachhaltige Mobilität im Alltag

Spezifische Mobilitätsinformationen der Quartierbevölkerung zur Verfügung stellen – das will «Mobil in Affoltern». Das Tiefbauamt der Stadt Zürich hat für das wachsende Quartier Zürich-Affoltern eine Palette von Informationen und Produkten zur Mobilität aufbereitet, die in alle Haushalte im Quartier verteilt werden.

10. Juni 2009

In Zürich-Affoltern sind in den letzten Jahren viele neue Wohnsiedlungen entstanden. Dieses rasante Wachstum stellt aus der Sicht der Mobilität eine Herausforderung wie auch eine Chance dar. In einer ersten Phase des Pilotprojekts «Mobil in Affoltern» wurde im März 2008 die Mobilitätsmappe an alle Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger in Zürich-Affoltern verteilt, damit sie das Angebot des öffentlichen Verkehrs sowie die Fuss- und Velowege für den Alltag und für die Freizeitgestaltung kennenlernen. In den nächsten Tagen findet die gesamte Quartierbevölkerung die neue und erweiterte Mobilitätsmappe in ihren Briefkästen. Für diese zweite Phase wurde der Inhalt der Mappe überarbeitet und mit vielen neuen Produkten ergänzt.  

Mit den Inhalten der Mobilitätsmappe werden die vielfältigen Möglichkeiten der stadtgerechten Mobilität vermittelt. Die auf das Quartier zugeschnittenen Angebote sollen die Einwohnerinnen und Einwohner animieren, die Vielfalt zu nutzen. So ermittelt ein Experte bei der kostenlosen Veloroutenplanung die eigene Wunschroute oder auf der geführten Velospazierfahrt kann das Quartier lautlos entdeckt werden. Die Karte «Mobil in Affoltern» zeigt übersichtlich die Mobilitätsangebote sowie Informationen zu weiteren Einrichtungen im Quartier.

Neue Produkte ergänzen die Mobilitätsmappe, wie Eco-Drive-Kurse zum sparsamen Autofahrstil und Gratis-Mobilitätskurse für ältere Menschen sowie der neue Velohauslieferdienst «Züriwerk bringt's» der Stiftung Züriwerk, der im Sommer 2009 lanciert wird. Obwohl es noch ein wenig dauert bis der umweltfreundliche und soziale Lieferdienst die Einkäufe nach Hause bringt, sollte die Broschüre gut aufbewahrt werden, da sie einen Gutschein für eine kostenlose Lieferung beinhaltet.  

Das Pilotprojekt «Mobil in Affoltern» wird mittels Fragebogen evaluiert und Schlüsse für weitere Mobilitätsmappen, auch in anderen Quartieren, gezogen.