Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Genehmigung der Abrechnung zur EURO 2008

Medienmitteilung

Der Stadtrat hat die Schlussabrechnung der EURO 2008 genehmigt. Mit Bruttokosten von 16,817 Millionen Franken resultierten Minderausgaben von 1,183 Millionen Franken gegenüber dem bewilligten Objektkredit von 18 Millionen Franken. Dank erwirtschafteten Erträgen von 3,41 Millionen Franken beläuft sich der Nettoaufwand für die Stadt auf 13,407 Millionen Franken.

24. Juni 2009

Die Fussball-Europameisterschaft 2008 war das grösste Sportereignis, das jemals in der Schweiz stattgefunden hat. Für die Stadt Zürich bedeutete die Austragung ein friedliches, fröhliches und vorbildlich organisiertes Fussballfest, das während drei Wochen weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlte.

Minderausgaben von 1,183 Millionen Franken
Der Gemeinderat bewilligte mit Beschluss vom 7. Februar 2007 einen Objektkredit von 18 Millionen Franken für die Planung, Organisation und Durchführung der EURO 2008 in der Stadt Zürich. Die Projektabrechnung schliesst nun mit totalen Kosten von 16,817 Millionen Franken und damit mit Minderausgaben von 1,183 Millionen Franken.

Zudem konnten total Erträge von 3,410 Millionen Franken erwirtschaftet werden, so dass ein Nettoaufwand von insgesamt 13,407 Millionen Franken resultiert.  

Die Finanzkontrolle hat die Abrechnung der EURO 2008 geprüft und zur Abnahme empfohlen. Der Stadtrat hat die Abrechnung an seiner heutigen Sitzung genehmigt.  

Nachhaltige Standortförderung
Im Standortwettbewerb wird die Stadt Zürich noch lange von der EURO 2008 profitieren. Denn Zürich stand während Wochen in internationalen Fokus. Jedes Spiel wurde von über 155 Millionen Fernsehzuschauenden aus der ganzen Welt mitverfolgt. Zürich hat sich während der EURO 2008 als weltoffene, lebensfrohe kleine Metropole präsentiert, wie dies die Vision des Stadtrats vorgab. Die Stimmung in der Stadt war gut. 725 000 Personen haben sich die Spiele im offiziellen Public Viewing am Bellevue angeschaut. Die Fanmeile wurde von rund 2,7 Millionen Fans und Gästen besucht.

Bestnoten der Bevölkerung
89 Prozent der Zürcherinnen und Zürcher standen der EURO 2008 rückblickend positiv gegenüber. Über zwei Drittel haben die Spiele selbst intensiv mitverfolgt und dabei das offizielle Public Viewing ausserordentlich geschätzt. Mit der Leistung des Organisationsteams waren 91 Prozent der Bevölkerung zufrieden. Auch die Themenbereiche Sicherheit und öffentlicher Verkehr ernteten mit 96 Prozent, respektive 93 Prozent Bestnoten.

Weitere Informationen