Stadt Zürich fördert Beratung für energieeffiziente Bauten
Medienmitteilung
Ab 1. Juli gelten im Kanton Zürich strengere energetische Vorschriften. Die Stadt Zürich animiert Bauherrschaften und Planende, einen Schritt weiter zu gehen und energetisch möglichst gute Lösungen zu realisieren.
30. Juni 2009
Wer in Zukunft im Kanton Zürich einen Neubau oder eine Gebäudesanierung plant, muss wesentlich höhere Anforderungen erfüllen. Gemäss den Änderungen der Besonderen Bauverordnung I und der Allgemeinen Bauverordnung des Kantons Zürich muss die Gebäudehülle stärker gedämmt werden. Neu dürfen auch keine reinen Elektroboiler mehr installiert werden.
Auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft geht die Stadt Zürich einen Schritt weiter: Die heutige Technik macht Gebäude möglich, die nochmals 20 bis 30 Prozent weniger Energie benötigen. Mit den Beratungsangeboten «Vorgehensberatung» und «Energie-Coaching» animiert die Stadt HauseigentümerInnen und Planende dazu, sich über die Möglichkeiten zu orientieren und bei Neubauten und Sanierungen einen Schritt weiter zu gehen, als es die neuen Vorschriften verlangen. Die Angebote sollen auch dazu beitragen, dass die bereitgestellten Fördergelder tatsächlich beansprucht und effektiv eingesetzt werden.
Jährlicher Heizölverbrauch in Liter pro m2 Wohnfläche
Minergie-P-Neubau 3
Minergie-Neubau 2008 3,8
Minergie-Neubau 1998 4,2
Mustervorschriften 2008 4,8
Minergie-Sanierung 2008 6
Mustervorschriften 2000 9
Musterverordnung 1992 12
Neubau 1975 22
Auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft geht die Stadt Zürich einen Schritt weiter: Die heutige Technik macht Gebäude möglich, die nochmals 20 bis 30 Prozent weniger Energie benötigen. Mit den Beratungsangeboten «Vorgehensberatung» und «Energie-Coaching» animiert die Stadt HauseigentümerInnen und Planende dazu, sich über die Möglichkeiten zu orientieren und bei Neubauten und Sanierungen einen Schritt weiter zu gehen, als es die neuen Vorschriften verlangen. Die Angebote sollen auch dazu beitragen, dass die bereitgestellten Fördergelder tatsächlich beansprucht und effektiv eingesetzt werden.
Jährlicher Heizölverbrauch in Liter pro m2 Wohnfläche
Minergie-P-Neubau 3
Minergie-Neubau 2008 3,8
Minergie-Neubau 1998 4,2
Mustervorschriften 2008 4,8
Minergie-Sanierung 2008 6
Mustervorschriften 2000 9
Musterverordnung 1992 12
Neubau 1975 22