Längerer Vaterschaftsurlaub für städtische Mitarbeiter definitiv
Medienmitteilung
8. Juli 2009
Die städtischen Mitarbeiter können künftig 10 statt 5 Tage bezahlten und 6 statt 3 Wochen unbezahlten Vaterschaftsurlaub beziehen. Nachdem die Referendumsfrist zum gemeinderätlichen Entscheid vom 3. Juni 2009 ungenützt abgelaufen ist, hat der Stadtrat die Inkraftsetzung per 9. Juli 2009 beschlossen.
Damit macht die Stadtverwaltung Zürich einen weiteren Schritt hin zu einer Arbeitgeberin, welche eine familienfreundliche Personalpolitik verfolgt. Der verdoppelte Vaterschaftsurlaub erleichtert es den Vätern, die Mitverantwortung für ihr Kind von Beginn an wahrzunehmen
Damit macht die Stadtverwaltung Zürich einen weiteren Schritt hin zu einer Arbeitgeberin, welche eine familienfreundliche Personalpolitik verfolgt. Der verdoppelte Vaterschaftsurlaub erleichtert es den Vätern, die Mitverantwortung für ihr Kind von Beginn an wahrzunehmen