Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

400 Franken beim Kauf eines «A++»-Kühl- oder Gefriergerätes

Medienmitteilung

ewz-Kundinnen und -Kunden sollen einen Beitrag von 400 statt bisher 200 Franken erhalten, wenn sie ihr altes Kühl- oder Gefriergerät durch ein energieeffizientes Modell der «A++»-Klasse ersetzen. Die zusätzlichen Fördergelder aus dem Stromsparfonds von 1,95 Millionen Franken sind aber noch vom Gemeinderat zu bewilligen. Die Ver-bände der Mieterschaft und der Vermieterschaft haben vereinbart, bei ihren Mitglie-dern für diese Aktion zu werben.

15. Juli 2009

Der Stadtrat beantragt beim Gemeinderat zusätzliche 1,95 Millionen Franken aus dem Stromsparfonds zur verstärkten Förderung von «A++»-Kühl- und Gefriergeräten. Stadtrat Andres Türler und der städtische Energiebeauftragte Bruno Bébié haben die Vorlage an einer Medienkonferenz erläutert. Unterstützung erhielten sie von Niklaus Scherr, Vorstandsmitglied der Stadtzürcher Regionalgruppe des Mieterinnen- und Mieterverbandes, sowie Albert Leiser, Direktor des Hauseigentümerverbands Zürich. Beide werden den Einsatz der Geräte bei ihren Mitgliedern beliebt machen.  

Kühl- und Gefriergeräte haben mit über 14 Prozent den grössten Anteil am Elektrizitätsverbrauch eines Haushalts. Wer ein altes Gerät durch ein besonders energieeffizientes ersetzt, kann daher erheblich Energie und Geld sparen. Allerdings stellt sich in Mietwohnungen das Problem, dass Vermieterinnen und Vermieter bei der Beschaffung von energieeffizienten Geräten Mehrkosten in Kauf nehmen müssten; profitieren von den geringeren Stromkosten kann aber die Mieterschaft. Seit Juni 2007 fördert das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) aus dem Stromsparfonds Geräte der Effizienzklasse «A++» mit einem Beitrag von 200 Franken. Weil der Energieverbrauch eines solchen Gerätes deutlich tiefer ist als derjenige eines alten Gerätes sollen für eine begrenzte Zeit neu auch diejenigen einen Zuschuss erhalten, die einen alten Kühlschrank oder eine alte Gefriertruhe frühzeitig ersetzen. Dank massiven technischen Fortschritten beträgt der Stromverbrauch eines «A++»-Gerätes im Durchschnitt nur rund ein Drittel eines zehnjährigen Gerätes. Mit der Verdoppelung des Beitrags auf 400 Franken will der Stadtrat einen zusätzlichen Anreiz schaffen, die stromfressenden alten Geräte baldmöglichst durch energieeffiziente zu ersetzen.  

In die Aktion sind sowohl die Verbände der Mieterschaft als auch der Vermieterschaft eingebunden. Diese sind übereingekommen, dass sie die Beschaffung von «A++»-Kühl- und Gefriergeräten bei ihren Mitgliedern mit geeigneten Kommunikationsmassnahmen fördern. Mit der Vereinbarungslösung beschreiten die Verbände und die Stadt Zürich in Sachen Energieeffizienz einen neuen Weg, der schweizweit einmalig ist. Die Aktion für ewz-Kundinnen und -Kunden beginnt am 1. Februar 2010 und dauert voraussichtlich drei Jahre.  

Weitere Informationen