Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

ELDIS – Eltern lernen Deutsch in der Schule

Medienmitteilung

Zum 1. Mal mit der Lehrerin telefoniert

In der Stadt Zürich gibt es über 360 verschiedene Deutschkurse. «ELDIS – Eltern lernen Deutsch in der Schule» ist eines der Angebote. Das Pilotjahr wurde soeben erfolgreich abgeschlossen. Am 21. September 2009 startet die Neuauflage.

13. August 2009

Unter dem Titel «Strategien Zürich 2025» veröffentlichte der Stadtrat von Zürich seine Visionen. Angesichts der starken internationalen Vernetzung, die wesentlich zur hohen Lebensqualität und den attraktiven Bildungs- und Arbeitsplätzen beiträgt, kommt dabei auch der raschen Integration von Zugezogenen hohe Priorität zu. Bei «ELDIS – Eltern lernen Deutsch in der Schule» handelt es sich um ein niederschwelliges Angebot an Deutschkursen mit besonderem Augenmerk auf Eltern von schulpflichtigen Kindern. Für fremdsprachige Eltern ist die Schwelle zum Schulhaus, welches ihr Kind besucht, oft sehr hoch. Mangels Deutschkenntnissen nehmen sie weniger häufig an Infoveranstaltungen teil. Auch das Gespräch mit der Lehrerin wird zur Tortur. Unter diesem Stress leiden nicht zuletzt die Kinder. Die Gewiefteren unter ihnen nützen ihren Informationsvorsprung gegenüber ihren Eltern schlitzohrig aus. Die andern haben sich damit abgefunden, dass sich Mutter und Vater eben nicht für ihre Schule interessieren. Diesen Eltern bietet ELDIS ein Deutschtraining, das als Grundlage Themen des Schulalltags behandelt. Da diskutieren Mütter und Väter über die Hausaufgaben, Schullager, die sinnvolle Pausenverpflegung oder den bevorstehenden Elternabend.

«Die Bilanz des Pilotjahres», so Stadtrat Gerold Lauber, «fällt sehr erfreulich aus. Eine Teilnehmerin berichtete am Schluss, dass sie dank ELDIS zum ersten Mal die Lehrerin ihrer Tochter angerufen habe. Verständlicherweise war sie stolz darauf.» Eine andere Mutter lässt sich von ihrem Sohn nicht länger ein X für ein U vormachen. Weil sie jetzt Einblick in das Zürcher Schulsystem erhalten hat, glaubt sie nicht mehr einfach alles, was die Lehrerin gesagt haben soll. Eine dritte Teilnehmerin ist glücklich, nun andere Mütter aus dem Quartier zu kennen. Sie wollen sich auch über das Kursende hinaus weiterhin regelmässig treffen.

ELDIS ist ein Angebot des Schul- und Sportdepartements und findet in allen 7 Schulkreisen statt. Interessierte Eltern erhalten die Ausschreibungen in der ersten Schulwoche bei den Klassenlehrpersonen oder können sie unter www.stadt-zuerich.ch/viventa beziehen.

Weitere Informationen