Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Neutrale Umweltberatung für Stadtzürcher KMU

Medienmitteilung

Als erste Gemeinde in der Schweiz bietet die Stadt Zürich mit dem Öko-Kompass eine Umweltberatung für alle KMU, die ihre Betriebskosten und die Ökobilanz optimieren möchten. Denn bereits mit wenigen Massnahmen können die meisten Betriebe 10 bis 20 Prozent Energie einsparen. Das Beratungsangebot startet am 19. August.

18. August 2009

Viele der rund 25 000 Unternehmen in der Stadt Zürich besitzen ein grosses Potenzial, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen. «Doch meist fehlt es an Zeit, Fachkenntnissen und Geld, um sich um die betriebsinterne Optimierung zu kümmern», stellte Richard Späh, Präsident des Gewerbeverbandes der Stadt Zürich, an der Start-Veranstaltung fest.

Kompass stellen, wegweisend handeln
Per Telefon, E-Mail und via Website erhalten interessierte Unternehmen schnell und unbürokratisch Auskunft zu Energie-Effizienz, Fördermitteln und konkreten Energiespar-Massnahmen.  Auf Wunsch vermittelt die Geschäftsstelle eine unabhängige Fachperson. Diese besucht den Betrieb für eine einstündige Standortbestimmung. «Mit dem Öko-Kompass erfährt der Unternehmer in kürzester Zeit, wo es sich lohnt, im eigenen Betrieb anzusetzen» erklärte Tina Billeter, Geschäftsstellenleiterin Öko-Kompass.

Dass die Reduktion des Energieverbrauchs der Stadt Zürich am Herzen liegt, betonte Stadtrat Robert Neukomm: «Wir sind auf dem Weg von einer 6000- zu einer 2000-Watt-Gesellschaft. Dieses ehrgeizige Ziel erreichen wir nur, wenn alle Akteure mitmachen - auch die mittleren und kleinen Betriebe in der Stadt Zürich», betonte der Vorsteher des Gesundheits- und Umweltdepartements.

Von der Wirtschaft getragen
Die ersten Rückmeldungen von Zürcher KMU sind positiv: Der Öko-Kompass ist ein praxistaugliches Instrument für KMU aller Branchen. In der Trägerschaft engagieren sich neben der Stadt Zürich – insbesondere ewz, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Fachstelle für Beschaffungskoordination und die Wirtschaftsförderung – auch der Gewerbeverband der Stadt Zürich, die Öbu, EnergieSchweiz, Novatlantis sowie Vertreter aus der Wirtschaft wie Flumroc, hp, Microsoft Schweiz, die Mobility Genossenschaft und die Zürcher Kantonalbank. 

Öko-Kompass – Umweltberatung für KMU der Stadt Zürich
Der Öko-Kompass ist eine neutrale Umweltberatung und bietet: 

Beratung per E-Mail und Telefon 
Unabhängige, einstündige Beratungen im Betrieb  

www.stadt-zuerich.ch/oeko-kompass,
E-Mail: oeko-kompass@zuerich.ch
Telefon 044 412 50 55 (Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr)