Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Zu Fuss durch Altstetten

Medienmitteilung

Auf Streifzug durch das grösste Stadtquartier

Die Reihe «Züri z’Fuess» wird mit einem neuen Stadt-Spaziergang durch das bevöl-kerungsstärkste Quartier der Stadt Zürich ergänzt. Auch an der Fläche gemessen ist Altstetten am grössten. Die Spazierenden werden während 90 Minuten durch das vielseitige Quartier geführt.

21. September 2009

Der Spaziergang beginnt am Fuss des Üetlibergs und endet am Ufer der Limmat. Unterwegs trifft man auf Überbleibsel aus der Römerzeit (Gedenkstein), von den niedergelassenen Alemannen (Altstetin) sowie vom ehemaligen Bauerndorf (Studerhaus), das 1934 einge-
meindet wurde. Inzwischen nehmen Genossenschaftssiedlungen (Grünau) und hochmoderne Bauten (Werdwies) die grosse Quartierbevölkerung auf.

Der Stadt-Spaziergang erzählt nicht nur viele Geschichten über die Geschichte von Altstetten und die Architektur, sondern auch über die erste Tramlinie, die Spanisch-Brötli-Bahn, die Bäche, die Frösche und die Gänse.

Am Dienstag, 22. September 2009, wird der neue Spaziergang im Rahmen der 13. Architektur-besichtigung der Kulturellen Kommission des Quartiervereins Altstetten lanciert. Teile des Spaziergangs werden in die Architekturbesichtigung integriert. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Salzweg beim Eingang Friedhof Eichbühl.

Seit 2005 sind 16 Spaziergänge im Rahmen der Fussverkehrskampagne «Züri z’Fuess» erschienen. Zu sechs Touren (Innenstadt, Oerlikon, Zürich-West, entlang der Sihl, Fussball und auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft) gibt es auch Hörspiele für unterwegs, die auf der Webseite des Tiefbauamts heruntergeladen werden können.

Der neue Plan zum Quartier Altstetten und die Pläne zu den anderen Routen sind gratis erhältlich bei: Tiefbauamt der Stadt Zürich, Mobilität ist Kultur, Amtshaus V, Werdmühleplatz 3, 8001 Zürich, www.stadt-zuerich.ch/mobilitaetskultur
.

Hinweis: Öffentlicher geführter Stadt-Spaziergang in Altstetten.
Das Tiefbauamt der Stadt Zürich bietet eine kostenlose Führung mit den Autoren dieses Stadt-Spaziergangs, Marielle Döbeli und Heinz Peter, Architekten, an.
Datum: Dienstag, 22. September 2009 an.
Zeit: Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Salzweg, beim Eingang Friedhof Eichbühl.