22. September 2009: «In die Stadt – ohne mein Auto»
Medienmitteilung
Die Stadt Zürich ruft Autofahrende am 22. September 2009 dazu auf, am europaweiten Aktionstag «In die Stadt – ohne mein Auto» freiwillig aufs Auto zu verzichten. Im Rahmen von Zürich Multimobil bedankt sie sich bei den Pendelnden und Zufussgehenden.
22. September 2009
Rund 900 000 Fahrten werden täglich auf dem Zürcher Stadtgebiet getätigt. Der europäische Mobilitätstag «In die Stadt – ohne mein Auto» ermuntert Autofahrende, für einen Tag auf den öffentlichen Verkehr umzusteigen. «Herzlichen Dank, dass Sie ohne Auto in die Stadt kommen». Mit dem Verteilen eines Flyers und Schokoladenherzen bedankt sich die Stadt Zürich am Hauptbahnhof und am Bahnhof Stadelhofen bei Pendelnden und Zufussgehenden, dass sie multimobil und umweltfreundlich unterwegs sind.
Auftakt der Aktionstage Zürich Multimobil
Damit startet Zürich Multimobil, die Aktionstage zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität. Bis am 27. September 2009 finden thematische, fachliche und sportliche Veranstaltungen statt. Der Höhepunkt am Sonntag steht unter dem Motto «Mobilität und Sport»: Als Teilveranstaltende wirken – nebst über 50 Organisationen – der OL-Weltcup-Final sowie der Zürcher OL mit. Weitere Highlights sind die Ausstellung der Elektrofahrzeuge mit Teststrecke, das Draisinenrennen, der Stadtparcours und ein breites kulinarisches Angebot.
Die Aktionstage Zürich Multimobil sind ein Projekt im Rahmen des Legislaturschwerpunktes «Nachhaltige Stadt Zürich – auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft».