Der Stadtrat hat beschlossen, den Stimmberechtigten an der Volksabstimmung vom 29. November 2009 vier kommunale Vorlagen zu unterbreiten:
- Stadtpark Hardau, Objektkredit von 13,23 Millionen Franken
- Neues Organisationsmodell für die Sozialhilfe in der Stadt Zürich, Änderung
der Gemeindeordnung - Elektrizitätswerk, Erhöhung des Objektkredites von 19,89 Millionen Franken um 18,81 Millionen Franken auf 38,7 Millionen Franken für eine zweite Bohrung zur Erforschung der Geothermie-Nutzung und zur Erschliessung des Wärmepoten¬tials im Triemli-Quartier sowie für den Bau einer Energiezentrale
- Volksinitiative «40 Meter sind genug»
Gleichzeitig findet auf kantonaler Ebene folgende Wahl statt:
- Ersatzwahl eines Mitglieds des Regierungsrates für den Rest der Amtsdauer 2007 bis 2011
Es findet keine kantonale Volksabstimmung statt.
Am gleichen Datum wird auch über drei eidgenössische Vorlagen abgestimmt:
- Bundesbeschluss zur Schaffung einer Spezialfinanzierung für Aufgaben
im Luftverkehr - Volksinitiative «Für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten»
- Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten»