«Spiel + Sport» neu an vier Standorten
Medienmitteilung
An sieben Sonntagen lädt das Sportamt der Stadt Zürich Kinder der 1. bis 6. Klasse zu «Spiel + Sport» in den Sporthallen Buchwiesen, Hardau und Hirzenbach ein. Neu gibt es dieses Angebot auch viermal in der Turnhalle Hirschengraben. Die Spiel- und Sportaktivitäten finden monatlich jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist gratis, eine Anmeldung ist nicht nötig. Erster Termin ist der 27. September 2009.
10. September 2009
Am 27. September 2009 lädt das Sportamt der Stadt Zürich Kinder der 1. bis 6. Klasse in den Schulkreisen Limmattal, Glattal, Schwamendingen und Zürichberg zu «Spiel + Sport» ein. Die Spiel- und Sportaktivitäten finden ca. alle vier Wochen, von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Während dieser Zeit ist der Spielbetrieb in der Dreifachhalle Hardau sowie in den Doppelhallen Buchwiesen und Hirzenbach und der Einfachhalle Hirschengraben mit vielen Sportgeräten, Balancierbalken oder Mattenschaukeln frei. Vor Ort sorgen Sportleiterinnen und -leiter für viel Stimmung, organisieren spontane Teamwettkämpfe oder stehen unterstützend zur Seite. Die Teilnahme ist gratis und erfolgt ohne Voranmeldung.
In diesem Jahr wird auch erstmals im Schulkreis Zürichberg die Turnhalle Hirschengraben an vier Sonntagen geöffnet. So können sich Kinder nun in einem weiteren Schulkreis auf viel Bewegung freuen. Mit «Spiel + Sport» im Hirschengraben lanciert das Sportamt bereits das vierte Quartierangebot. Das Sportamt bietet den Stubenhockern eine Alternative und reagiert auf das Bedürfnis der Kinder sich zu bewegen und nutzt die Sporthalleninfrastruktur. Es ist das Ziel in jedem Schulkreis eine frei zugängliche, sportliche Freizeitbeschäftigung anzubieten. Die Sporthallen sollen besonders in der kalten Jahreszeit auch ausserhalb der Schulzeiten von den Kindern aus den Quartieren genutzt werden können.
Ein weiteres Angebot für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse stellen die Projektleiter von «Open Sunday» zur Verfügung. Sie sind im Winterhalbjahr an jedem Sonntag an sechs Standorten in der Stadt Zürich vertreten. Ähnlich wie bei «Spiel + Sport» stehen Mannschaftsspiele und freie Bewegungsräume auf dem Programm. Die soziale Integration und das Einhalten von Regeln ist den Projektleitern ebenso ein Anliegen.
Termine «Spiel + Sport» in den Sporthallen Buchwiesen, Hardau und Hirzenbach:
27. September 2009, 1. November 2009, 29. November 2009, 20. Dezember 2009,
31. Januar 2010, 7. März 2010, 28. März 2010
Termine «Spiel + Sport» in der Sporthalle Hirschengraben:
1. November 2009, 20. Dezember 2009, 31. Januar 2010, 28. März 2010
In diesem Jahr wird auch erstmals im Schulkreis Zürichberg die Turnhalle Hirschengraben an vier Sonntagen geöffnet. So können sich Kinder nun in einem weiteren Schulkreis auf viel Bewegung freuen. Mit «Spiel + Sport» im Hirschengraben lanciert das Sportamt bereits das vierte Quartierangebot. Das Sportamt bietet den Stubenhockern eine Alternative und reagiert auf das Bedürfnis der Kinder sich zu bewegen und nutzt die Sporthalleninfrastruktur. Es ist das Ziel in jedem Schulkreis eine frei zugängliche, sportliche Freizeitbeschäftigung anzubieten. Die Sporthallen sollen besonders in der kalten Jahreszeit auch ausserhalb der Schulzeiten von den Kindern aus den Quartieren genutzt werden können.
Ein weiteres Angebot für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse stellen die Projektleiter von «Open Sunday» zur Verfügung. Sie sind im Winterhalbjahr an jedem Sonntag an sechs Standorten in der Stadt Zürich vertreten. Ähnlich wie bei «Spiel + Sport» stehen Mannschaftsspiele und freie Bewegungsräume auf dem Programm. Die soziale Integration und das Einhalten von Regeln ist den Projektleitern ebenso ein Anliegen.
Termine «Spiel + Sport» in den Sporthallen Buchwiesen, Hardau und Hirzenbach:
27. September 2009, 1. November 2009, 29. November 2009, 20. Dezember 2009,
31. Januar 2010, 7. März 2010, 28. März 2010
Termine «Spiel + Sport» in der Sporthalle Hirschengraben:
1. November 2009, 20. Dezember 2009, 31. Januar 2010, 28. März 2010