Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Besuch zu später Stunde im Nachtquartier der VBZ-Trams

Medienmitteilung

Mit Stadtrat Türler ins Depot Kalkbreite

In der Nacht vom 9./10. Oktober lädt Stadtrat Andres Türler 50 Interessierte zu einem Besuch im Tramdepot Kalkbreite ein. Zu dieser Stunde beziehen die letzten Trams ihr Nachtquartier und werden für den folgenden Morgen wieder fahrtüchtig gemacht.

5. Oktober 2009

Täglich sind die Fahrzeuge der VBZ Züri-Linie über 20 Stunden auf Achse. In den fünf Zürcher Tramdepots sorgt das Team von der Tram-Instandhaltung jede Nacht dafür, dass die Trams nach ihrem Einsatz kontrolliert und in Schuss gehalten werden. Jeden Morgen in der Früh müssen die Fahrzeuge wieder in betriebssicherem Zustand auf die Strecke gehen.
Jetzt bietet sich die Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen: Stadtrat Andres Türler lädt 50 Interessierte zu einem exklusiven Besuch im Tramdepot Kalkbreite ein.

Die Führung im Depot Kalkbreite findet statt
in der Nacht von Freitag auf Samstag, 9./10. Oktober 2009, 00.30 Uhr.

Anmeldung bitte bis 9. Oktober per Mail an lebensadern@zuerich.ch

Mit den öffentlichen Führungen durch das Departement der Industriellen Betriebe will Vorsteher Andres Türler der Bevölkerung bewusst machen, was es alles dafür braucht, dass uns das Tram morgens pünktlich zur Arbeit bringt, dass rund um die Uhr aus der Steckdose Strom und aus dem Hahn frisches Trinkwasser fliesst. Bisher gab die Veranstaltungsreihe «Hinter die Kulissen schauen» Einblick in die VBZ-Leitstelle, ins Wasserwerk Hardhof, ins ewz-Kraftwerk Wettingen und in die Vielfalt der Altstadt-Brunnen.