Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Stadt Zürich startet Aktion für Gebäudecheck mit Wärmebildern

Medienmitteilung

Die Energiestadt® Zürich hat eine Thermografie-Aktion für Wohn- und Geschäftsbauten in der Stadt Zürich gestartet. Mit Hilfe von Wärmebildern lassen sich Energieverluste von Gebäuden erkennen. Die Aktion bietet damit einen ersten Ansatz für eine gezielte Sanierungsplanung.

7. Oktober 2009

Thermografie-Aufnahmen machen Wärmelecks in der Gebäudehülle sichtbar und zeigen energetische Schwachstellen eines Hauses auf. Die Aktion der Stadt Zürich ermöglicht Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern, sich einen ersten Überblick über den Sanierungsbedarf ihrer Liegenschaft zu verschaffen, sie liefert jedoch keine umfassende Gebäudeanalyse. Das Angebot ist beschränkt auf insgesamt maximal 100 Liegenschaften und kostet lediglich 250 Franken (für Mehrfamilien- und Einfamilienhäuser sowie Geschäftsbauten). Damit sparen Eigentümerinnen und Eigentümer je nach Objekt zwischen 250 und 450 Franken.
Die Aufnahmen erfolgen nachts während der Heizperiode zwischen Anfang November und Ende 2009; bei ungünstigen Wetterbedingungen bis spätestens Ende März 2010. Mit der Aktion wird an die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft angeknüpft, die am 30. November 2008 von der Stadtzürcher Bevölkerung mit grossem Mehr in der Gemeindeordnung verankert wurden.

Informationen und Bestellung des Thermografie-Angebots bis spätestens 30. Oktober 2009 (bzw. bis maximal 100 Gebäude) unter: www.stadt-zuerich.ch/thermografie
Weitere Auskünfte (keine Bestellung): Tel. 044 412 24 24 (Mo bis Fr, 9.00–12.00 Uhr).

Für die weitere Planung und Realisierung von Sanierungsmassnahmen bietet die Stadt Zürich mit dem Energie-Coaching eine neutrale, professionelle Fachberatung an: www.stadt-zuerich.ch/energie-coaching; Tel. 044 412 24 24 (Mo-Fr, 9.00–12.00 Uhr).