Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

2634 Zürcherinnen und Zürcher sparen Energie

Medienmitteilung

Gestern Donnerstag wurde die Kampagne «Zürich spart 10 Millionen Watt» mit der Preis- übergabe im Restaurant Schipfe 16 feierlich beendet. «Das Ende der Kampagne bedeutet aber nicht das Ende vom Energiesparen», betonte Stadtrat Robert Neukomm an der Preisverleihung.

27. November 2009

Insgesamt verpflichteten sich 2634 Personen dazu, gemeinsam 4,2 Millionen Watt Dauerleis-tung einzusparen. Damit wurde zwar das ambitiöse Ziel von 10 Millionen eingesparten Watt verfehlt. Doch jeder Beitrag zum sorgsamen Umgang mit Energie zählt, wenn Zürich das Ziel der 2000-Watt-Gesellschaft erreichen will.

Wer sich zum Sparen verpflichtet hat, macht dies am häufigsten beim Kochen mit Deckel auf der Pfanne (82 Prozent) und mit dem Abschalten von elektronischen Geräten (78 Prozent). Den grössten Effekt in Watt haben die gemeinsamen Sparbemühungen beim Verzicht auf Lang-
reckenflüge (über 680 000 Watt) und beim Heizen (über 500 000 Watt). 

Energiegeladene Preise
Im Rahmen der Kampagne «Zürich spart 10 Millionen Watt» wurden zehn energiegeladene Hauptpreise verlost, darunter ein Spa-Wochende im Minergiehotel Ferienart, ein ZVV-Jah-resabonnement und ein Flyer Elektrovelo. Stadtrat Robert Neukomm bedankte sich bei den Sponsoren und freute sich sichtlich, den zehn glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern ihre Preise zu übergeben.