Seefeldstrasse: Abgabe von Bauland im Baurecht an die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW)
Medienmitteilung
2. Dezember 2009
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat die Genehmigung eines Baurechtsvertrags mit der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) über ein 1662 m2 grosses Areal an der Seefeldstrasse 48 – 54 im Quartier Riesbach. Die darauf befindlichen überalterten Häuser werden zugunsten eines Neubaus abgebrochen.
Die SAW plant 28 Alterswohnungen mit 2 bis 3,5 Zimmern und dazu im Erdgeschoss 460 m2 Laden- / Gewerbefläche. Die Mieterinnen und Mieter der Alterswohnungen können verschie-
dene Dienstleistungen wie Spitex, Sozialdienst, Wäscherei und 24-Stunden-Pikett in Anspruch nehmen. Das Projekt von Architekt Beat Jaeggli, Zürich, ging aus einem Projektwettbewerb hervor und sieht ein fünfgeschossiges Haus an der Seefeldstrasse sowie einen zweige-
schossigen Anbau entlang der Werkgasse vor.
Der anfängliche Baurechtszins beträgt, vorbehältlich der Bauabrechnung, jährlich 78 000 Franken.