Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Nur kleine Fortschritte bei der Luftqualität

Medienmitteilung

Die Luftqualität in der Stadt Zürich hat sich gegenüber 2004 nur wenig verbessert. Dies zeigt eine flächendeckende Untersuchung, welche 2008 durchgeführt wurde.

12. Januar 2010

Neben dem Dauerbetrieb von Messstationen an charakteristischen Standorten zur Ermittlung der Luftqualität führt der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich periodisch flächendeckende Untersuchungen mit einem verdichteten Messnetz durch. Die Ergebnisse dieser Untersuchung aus dem Jahr 2008 zeigen, dass sich die Luftqualität gegenüber dem Vergleichsjahr 2004 weiterhin leicht verbessert hat. Im Vergleich zu den Neunziger Jahren flacht die Verbesserung der Luftqualität jedoch deutlich ab.

Bei den drei wichtigsten Schadstoffen Stickstoffdioxid, Ozon und Feinstaub (PM10) liegt die Belastung noch immer deutlich über den Grenzwerten der Luftreinhalte-Verordnung.