Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

ELDIS – Eltern lernen Deutsch in der Schule

Medienmitteilung

Jahreskurs: Start am 15. März

Der Deutschkurs «ELDIS – Eltern lernen Deutsch in der Schule» richtet sich an fremdsprachige Eltern von Stadtzürcher Schulkindern. Die Eltern verbessern nicht nur ihre Deutschkenntnisse, sondern erfahren auch einiges über das Schulwesen. Der nächste Jahreskurs beginnt am 15. März.

21. Januar 2010

In den «Strategien Zürich 2025» legt der Stadtrat u. a. grosses Gewicht auf ein gutes Zusammenleben aller Bevölkerungsschichten und die rasche Integration von Zugezogenen. In Zürich leben Menschen aus über 170 Nationen. Trotz soziodemografisch unterschiedlich zusammengesetzter Wohnquartiere ist praktisch keine Polarisierung festzustellen. Das ist erfreulich und zeigt, dass die Massnahmen des Stadtrats greifen.

Zu diesen Massnahmen gehört auch «ELDIS – Eltern lernen Deutsch in der Schule». Gemäss Stadtrat Gerold Lauber, Vorsteher Schul- und Sportdepartement, handelt es sich dabei um ein niederschwelliges Angebot an Deutschkursen, das sich an fremdsprachige Eltern von Stadtzürcher Schulkindern richtet. Dazu Lauber: «Die Partizipation der Eltern ist an der Stadtzürcher Volksschule schon sehr weit gediehen. Diese Mitsprache soll aber nicht an fehlenden Deutschkenntnissen scheitern. Mit ELDIS bieten wir ein Deutschtraining, das als Grundlage Themen des Schulalltags behandelt. Die Eltern verbessern also nicht nur ihre Deutschkenntnisse, sondern erfahren auch einiges über unser Schulwesen.»

Der nächste Jahreskurs beginnt am 15. März und dauert bis Februar 2011. Anmeldeformulare sind bei den Klassenlehrpersonen erhältlich. Anmeldeschluss ist am 5. Februar.