Stadtrat beantragt Kostenbeteiligung an Autobahnüberdeckung Katzensee
Medienmitteilung
Zur Leistung eines städtischen Beitrags an den Bau der Überdeckung Katzensee beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen Objektkredit von 20 Millionen Franken.
27. Januar 2010
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) plant den Ausbau der Nordumfahrung Zürich auf sechs Spuren zwischen Limmattaler Kreuz und dem Dreieck Zürich Nord. Eines der zentralen Anliegen der Stadt Zürich ist die Überdeckung der Autobahn im Bereich Katzensee.
Die Überdeckung umfasst 580 Meter von der Überführung Katzenseestrasse bis zur Überführung Horensteinstrasse. Die Stadt Zürich hatte die Überdeckung beantragt, um das wachsende Quartier Affoltern wirkungsvoll vor Lärm zu schützen und das Gebiet der Katzenseen als grosszügigen zusammenhängenden Erholungsraum mit dem Siedlungsgebiet Affoltern zu verbinden. Seit 1977 steht das Gebiet im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung.
Im aktuellen Voranschlag beziffert das ASTRA die Kosten für die Überdeckung mit 114 Millionen Franken (Preisbasis April 2006). Angepasst an die aktuelle Preisbasis per April 2009 ergibt dies Gesamtkosten von rund 129 Millionen Franken. Bund, Kanton und Stadt Zürich handelten einen Kostenteiler aus. Die Stadt Zürich trägt 15 Prozent der Kosten, was angepasst an die aktuelle Preisbasis 19,35 Millionen Franken ausmachen würde, maximal zahlt die Stadt 20 Millionen Franken. Der Stadtrat beantragt daher dem Gemeinderat einen Objektkredit von 20 Millionen Franken. Falls mit dem Bund ein pauschaler Beitrag von weniger als 20 Millionen Franken vereinbart werden kann oder falls der aktuelle Kostenvoranschlag eingehalten werden kann, muss der bewilligte Objektkredit nicht vollumfänglich ausgeschöpft werden.
Die Bewilligung dieses Objektkredits steht unter dem Vorbehalt, dass die Anteile des Bundes und des Kantons Zürich ebenfalls bewilligt werden und das Projekt rechtskräftig bewilligt wird.