Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Instandhaltungsarbeiten in den Kehrichtheizkraftwerken

Medienmitteilung

Für die Instandhaltung der Kehrichtheizkraftwerke Josefstrasse und Hagenholz sowie der Gebäudeinstallationen von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich hat der Stadtrat gebundene Ausgaben von 23,863 Millionen Franken bewilligt.

27. Januar 2010

Zur Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit, eines reibungslosen und wirtschaftlichen Betriebes der vier Verbrennungslinien beider Kehrichtheizkraftwerke sowie für die Instandhaltung der Gebäudeinstallationen sind laufend Revisions-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nötig.

Die Strategie bei ERZ Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) lautet: «Betreiben und Erhalten». ERZ führt deshalb neben den jederzeit erforderlichen Instandhaltungsarbeiten jährlich eine Grossrevision an den vier Kehrichtverbrennungslinien durch. Die für die Instandhaltungs- und Revisionsarbeiten zur Verfügung stehende Zeit ist sehr knapp bemessen. Der Beizug von privaten Unternehmen ist unerlässlich, um den Betrieb der Abfallentsorgung rund um die Uhr sicherzustellen und die Entsorgungssicherheit zu garantieren. Mit dem Einsatz von spezialisierten Firmen wird sichergestellt, dass sich bei Revisionen und bei Schadenfällen die Stillstandzeiten der Verbrennungslinien auf ein vertretbares Mass reduzieren.

Weitere Informationen