Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Stiftung Nico Kaufmann vergibt Stipendium 2009 an Judit Polgar

Medienmitteilung

Vergabe am 15. März 2010, 19.00 Uhr im Theater Rigiblick

Judit Polgar heisst die Gewinnerin des Nico Kaufmann-Stipendiums, das im Jahr 2009 für Klavierliedbegleitung ausgeschrieben war. Sie erhält einen Unterstützungsbeitrag von 20 000 Franken für ein inszeniertes Konzertprojekt mit einer Sängerin und einem Schauspieler, das der Zürcher Komponist Patrick Frank konzipiert hat. Judit Polgar hat die Jury mit ihrem temperamentvollen, leidenschaftlichen Musizieren und ihrer gründlichen Auseinandersetzung mit den spezifischen Ansprüchen an eine Liedbegleitung überzeugt.

4. März 2010

Die 1977 in Budapest geborene Judit Polgar studierte an der Musikhochschule Zürich bei Hadassa Schwimmer und Homero Francesch. Nach dem Erwerb des Konzertdiploms im Jahr 2005 verfolgte sie weitere Studien im Fach Liedbegleitung bei Irwin Gage und Hartmut Höll, welche sie 2008 mit einem Masterabschluss beendete. Seither etablierte sich Judit Polgar als vielseitige Pianistin und gefragte Begleiterin für Sänger und Instrumentalisten im In- und Ausland. Seit fünf Jahren arbeitet die Preisträgerin mit der Mezzosopranistin Leila Pfister zusammen. Das Liedduo sammelte bereits reichlich Erfahrungen auf der Konzertbühne und an Wettbewerben: So gehörten sie zu den Finalistinnen des Internationalen Liedwettbewerbs «Schubert und die Moderne» in Graz; ihr gemeinsamer Liederabend «Da unten im Tale – Heimatklänge im Kunstlied» im Amtshaus Bern wurde von DRS2 aufgenommen und am 21. April 2009 ausgestrahlt.

Die Übergabe des Stipendiums findet am 15. März 2010 im Theater am Rigiblick statt. Die Preisträgerin wird sich an der Preisverleihung mit einem Ausschnitt aus dem unterstützten Projekt auch musikalisch vorstellen. Stadtpräsidentin Corine Mauch übergibt das Stipendium.
Die vom Präsidialdepartment der Stadt Zürich verwaltete Stiftung Nico Kaufmann richtet jährlich ein Stipendium zu Gunsten von Musikerinnen und Musikern aus, die Im Ausschreibungsjahr das 35. Altersjahr noch nicht erreicht haben und in der Schweiz domiziliert sind. Stiftungspräsidentin ist die Stadtpräsidentin. In der Jury für die Stipendienvergabe 2009 hatten Michael Eidenbenz, Direktor des Departements Musik der Zürcher Hochschule der Künste Zürich, die Mezzosopranistin Cornelia Kallisch und der Pianist Gérard Wyss Einsitz.

Der Eintritt und der Apéro im Anschluss sind frei.

Weitere Informationen