Verbesserung des Hochwasserschutzes an der Limmat
Medienmitteilung
Fischerweg wegen Umbauarbeiten gesperrt
Der Ausbau des Fischerwegs beginnt Mitte April. Mit der Erhöhung des Damms wird der Hochwasserschutz verbessert. Gleichzeitig werden neue Leitungen verlegt sowie neue Zugänge zur Limmat geschaffen. Mit dem Ausbau des Wegs zwischen dem Höngger Wehr und den Bernoulli-Häusern kann der geplante Fuss- und Radweg an der Limmat umgesetzt werden. Für die Bauarbeiten müssen Bäume gerodet und der Weg gesperrt werden.
23. März 2010
Der Hochwasserschutz beim Fischerweg ist ungenügend, deshalb muss der Damm erhöht werden. Gleichzeitig mit den baulichen Hochwasserschutzmassnahmen werden die Leitungs-trassen erneuert. Dies ermöglicht eine Verbreiterung des Fischerwegs. Zwischen Höngger Wehr und Bernoulli-Häusern wird der Weg von 2 auf 3,5 Meter verbreitert. Dadurch kann über eine Länge von 1,5 Kilometern das Velo-Fahrverbot aufgehoben werden, wie es im regionalen Richtplan vorgesehen ist. Der Fischerweg ist als Fussweg und geplanter Radweg klassiert.Auf der Grundlage des Landschaftsentwicklungskonzepts Limmatraum werden zwei grössere Aufenthaltsbereiche mit Sitzgelegenheiten sowie drei Zugänge zur Limmat gebaut. Gleichzeitig wird an verschiedenen Orten der Uferbereich ökologisch aufgewertet und der Baumbestand des Weges verjüngt. Auf der ganzen Fläche erhält der Weg einen Feinkiesbelag.
In einer ersten Etappe beginnen die Bauarbeiten Mitte April 2010 im Abschnitt zwischen der Europabrücke und dem Hardeggsteg. Ab Mitte Juni sind die Arbeiten im Bereich der Bernoulli-Häuser geplant. Während der entsprechenden Etappen müssen die Teilstücke auf dem Fischerweg für den Fussverkehr gesperrt werden. Attraktive Fussweg-Alternativen wie der Kloster-Fahr-Weg auf der rechten Limmatseite sowie eine Route durch die Sportanlage Hardhof werden signalisiert.
Wegen des frühlingshaften günstigen Wetters beginnen die Vorarbeiten bereits in dieser Woche. Es werden rund 80 Bäume – Säulenpappeln und Kanadische Pappeln – aus Sicherheitsgründen gerodet und später wieder ersetzt. Einerseits sind verschiedene Bäume schon jetzt nicht mehr sicher, andererseits beeinträchtigen die Tief- und Werkleitungsbauten die Wurzelbereiche, so dass die Standfestigkeit der Bäume nicht mehr gewährleistet ist. Zur Sicherheit der Passanten ist der Fischerweg während der Holzereiarbeiten streckenweise gesperrt.Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich November 2010. Danach beginnt die Pflanzung der neuen Bäume.