Ergebnis Architekturwettbewerb Wohnsiedlung Areal Tièchestrasse
Medienmitteilung
Die Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals (BEP) und die Stadt Zürich haben gemeinsam einen Architekturwettbewerb für neue Wohnbauten auf dem Areal Tièchestrasse durchgeführt. Das Preisgericht hat heute entschieden, das Projekt «NARZISS UND GOLDMUND» von Buchner Bründler AG, Architekten BSA, Basel, und Fontana Landschaftsarchitektur, Basel, der Bauherrschaft zur Weiterbearbeitung zu empfehlen.
29. März 2010
Die Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals (BEP) und die Stadt Zürich haben das Amt für Hochbauten mit der Durchführung eines Architekturwettbewerbs für neue Wohnbauten auf dem Areal Tièchestrasse in Zürich-Wipkingen beauftragt. Auf dem Wettbewerbsperimeter (17 700 m2) Areal Tièchestrasse sollen bis 2014 rund 70 neue Genossenschaftswohnungen entstehen. Zudem hatten die Wettbewerbsteilnehmenden rund 30 Eigentumswohnungen auf dem Areal zu planen. Die neue Siedlung soll im Minergie-P-ECO-Standard und nach den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft erstellt werden. Das Team von Buchner Bründler Architekten hat sich gegen zehn weitere Architekturteams durchgesetzt und das Preisgericht mit ihrem Projekt «NARZISS UND GOLDMUND» überzeugt.
Über das Siegerprojekt sowie das gesamte Wettbewerbsverfahren wird die Stadt Zürich gemeinsam mit der BEP am Freitag, 21. Mai 2010 im Rahmen einer Medienkonferenz umfassend informieren.
Sämtliche Wettbewerbsbeiträge werden von Samstag, 22. Mai bis Sonntag, 6. Juni 2010 im Ausstellungsraum des Amts für Hochbauten, Tramonthalle, Robert-Maillart-Strasse 18, 8050 Zürich-Oerlikon, ausgestellt sein.
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 16.00-20.00 Uhr;
Samstag/Sonntag 14.00-18.00 Uhr