Konstituierung des Stadtrates
Medienmitteilung
Der am 7. März neu gewählte Stadtrat hat sich unter dem Vorsitz von Stadtpräsidentin Corine Mauch für die Amtsdauer 2010 bis 2014 konstituiert. Die wiedergewählten Mitglieder des Stadtrates behalten ihre bisherigen Departemente. Von den drei neugewählten Mitgliedern übernimmt Daniel Leupi das Polizeidepartement, Claudia Nielsen das Gesundheits- und Umweltdepartement und André Odermatt das Hochbaudepartement.
31. März 2010
Der Stadtrat hat die Zuteilung der Departemente und der Stellvertretungen wie folgt vorgenommen:
Präsidialdepartement: Corine Mauch
1. ordentliche Stellvertretung: Martin Vollenwyder
Finanzdepartement: Martin Vollenwyder
1. ordentliche Stellvertretung: Corine Mauch
Polizeidepartement: Daniel Leupi
1. ordentliche Stellvertretung: Claudia Nielsen
Gesundheits- und Umweltdepartement: Claudia Nielsen
1. ordentliche Stellvertretung: Daniel Leupi
Tiefbau- und Entsorgungsdepartement: Ruth Genner
1. ordentliche Stellvertretung: Andres Türler
Hochbaudepartement: André Odermatt
1. ordentliche Stellvertretung: Ruth Genner
Departement der Industriellen Betriebe: Andres Türler
1. ordentliche Stellvertretung: André Odermatt
Schul- und Sportdepartment: Gerold Lauber
1. ordentliche Stellvertretung: Martin Waser
Sozialdepartement: Martin Waser
1. ordentliche Stellvertretung: Gerold Lauber
Die drei neugewählten Stadtratsmitglieder Daniel Leupi, Claudia Nielsen und André Odermatt treten ihr Amt am 17. Mai 2010 an. Bis zu diesem Zeitpunkt hat der Stadtrat folgende ausserordentliche Stellvertretungsregelung festgelegt: das Polizeidepartement wird durch Andres Türler, das Gesundheits- und Umweltdepartement durch Ruth Genner und das Hochbaudepartement durch Martin Waser geführt.
Als I. Vizepräsident des Stadtrates ist Martin Vollenwyder und als II. Vizepräsident Gerold Lauber bestimmt worden. Der Bausektion gehören André Odermatt (Vorsitz), Ruth Genner und Andres Türler an.