Spektakulärer Unfall beim Helvetiaplatz
Medienmitteilung
Am Dienstagmorgen, 16. März 2010, kam es beim Helvetiaplatz zu einer heftigen Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Tram. Glücklicherweise wurde dabei niemand ernsthaft verletzt.
16. März 2010,9.12 Uhr
Kurz vor 05:30 Uhr fuhr ein Tram der Linie 8 (Mirage) vom Stauffacher her in Richtung Helvetiaplatz. Bei der Verzweigung mit der Ankerstrasse näherte sich von links ein Lastwagen. In der Folge kam es im Kreuzungsbereich zu einer heftigen Kollision zwischen dem Lastwagen und dem Tram. Durch den Aufprall wurde das Tram aus den Schienen gehoben und schlitterte rechts in die Ankerstrasse, wo es kurz vor dem Helvetiaplatz zum Stillstand kam. Der Lastwagen wurde durch die Kollision nach links weggedrückt, überquerte die Stauffacherstrasse und kam schliesslich am Zaun des Kanzleiareals zum Stillstand. Der Führerstand des Trams wurde durch den Unfall massiv beschädigt. Der 39-jährige Wagenführer musste via Frontscheibe geborgen werden. Wie durch ein Wunder erlitt er lediglich kleine Blessuren an den Händen. Zum Unfallzeitpunkt befand sich ein Passagier im Tram, welcher unverletzt blieb. Der 43-jährige Lastwagenchauffeur kam ebenfalls mit dem Schrecken davon. Gemäss ersten Erkenntnissen war die Verkehrsregelungsanlage an der Kreuzung Stauffacher-/Ankerstrasse auf Gelbblinken geschaltet. Die genauen Umstände der Kollision werden nun von der Stadtpolizei abgeklärt. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Am Tram entstand Totalschaden. Die Stauffacherstrasse bleibt zwischen der Rotwandstrasse und der Langstrasse aufgrund von Bergungs- und Reinigungsarbeiten noch bis mindestens um 10 Uhr gesperrt. Die Tramlinie 8 wird beim Stauffacher in Richtung Bahnhof Wiedikon umgeleitet und dort gewendet. Zwischen dem Stauffacherplatz und dem Hardplatz verkehren Ersatzbusse.