Wo demnächst auch Fische wandern
Medienmitteilung
Mit Stadtrat Türler ins ewz-Kraftwerk Letten
Die Reihe der öffentlichen Führungen durch das Departement der Industriellen Betriebe wird in diesem Jahr mit fünf Veranstaltungen fortgesetzt. Am 22. April lädt Stadtrat Andres Türler zu einer Besichtigung des ewz-Wasserkraftwerks Letten ein, bei dem zurzeit ein Fischpass gebaut wird.
20. April 2010
ewz (Elektrizitätswerk der Stadt Zürich) erbaute das Kraftwerk Letten Ende des 19. Jahrhunderts und markierte damit den Start der Stromversorgung in der Stadt Zürich. Seit einer umfassenden Sanierung im Jahr 2003 produziert die Anlage 22 Gigawattstunden Strom, was etwa dem Jahresverbrauch der öffentlichen Beleuchtung der Stadt Zürich entspricht. Zurzeit wird dort ein 111 Meter langer Fischpass gebaut. Der Bau des Fischpasses ist Voraussetzung für die Zertifizierung des Kraftwerks mit dem Label «naturemade star», der Kennzeichnung von Ökostrom höchster Qualität. In einigen Wochen werden 37 Becken, die unter der Kahnrampe erstellt werden, den Fischen den Aufstieg in den Zürichsee ermöglichen. An der Führung besichtigen die Teilnehmenden den Fischpass und erfahren, wie das ewz Ökostrom aus der Kraft des Limmatwassers gewinnt.
Der Rundgang durch das ewz-Kraftwerk Letten findet statt am
Donnerstag, 22. April 2010, 18.00 Uhr.
Anmeldung bitte bis 21. April per Mail an lebensadern@zuerich.ch
Mit der Reihe «Hinter die Kulissen des Departements schauen» will Vorsteher Andres Türler der Bevölkerung bewusst machen, was es alles dafür braucht, dass rund um die Uhr aus der Steckdose Strom und aus dem Hahn frisches Trinkwasser fliesst und dass uns das Tram morgens pünktlich zur Arbeit bringt.