Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Sanierung Hardbrücke verläuft planmässig

Medienmitteilung

Trotz harten und langen Winters kommen die Arbeiten auf der Hardbrücke planmässig voran. Ab kommendem Montag ist die Abfahrt Hardturmstrasse für den Verkehr wieder offen. Gleichzeitig wird bis Ende Juli 2010 die Abfahrt Hohlstrasse gesperrt.

22. April 2010

Unter einem provisorischen Schutzdach wurde die Abfahrtsrampe Hardturmstrasse fertiggestellt und kann nun fristgerecht wieder in Betrieb genommen werden. Zugleich wird neu die Abfahrt Hohlstrasse gesperrt. Während der drei Monate dauernden Sperrung werden Randleitmauern, Fahrbahnplatte, Beläge und Abdichtungen sowie die Brückenentwässerung erneuert.
Weiterhin bleiben die Auffahrt Hohlstrasse und die Abfahrt Geroldstrasse (bis Ende Juli 2010), die Auffahrt Pfingstweidstrasse und die Auffahrt Sihlquai (bis Ende 2011) gesperrt. Umleitungen über die Duttweiler- und Europabrücke werden signalisiert.
Fussgängerinnen und Fussgänger gelangen weiterhin vom Hardplatz über ein Treppenprovisorium bei der Ausfahrt Güterbahnhof auf die Hardbrücke. Auf der westlichen Seite der Brücke werden die Passanten wie bisher über die Treppen- und Liftaufgänge des Bahnhofs Hardbrücke auf die Brücke und von da auf dem vorhandenen, teilweise provisorisch eingerichteten Gehweg zum Hardplatz geführt.

Die Bauarbeiten laufen nach wie vor auf Hochtouren. Momentan arbeiten 140 Personen auf der Baustelle. Die Arbeiten auf und unter der Brücke verlaufen gemäss Terminplan und sind auf die Bauphasen des Projekts Tram Zürich-West / Umbau Pfingstweidstrasse abgestimmt.