Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Sekundarschulabschluss für Erwachsene

Medienmitteilung

Informationsabend vom 18. Mai, 18.00 Uhr

Erwachsene, die den Sekundarschulabschluss nachholen und sich auf die kantonale Prüfung vorbereiten möchten, können sich am Dienstag, 18. Mai, 18.00 Uhr, über den Jahreskurs der Fachschule Viventa informieren lassen.

29. April 2010

Im Kanton Zürich können Interessierte ab 18 Jahren bereits seit 1989 den verpassten Sekundarschulabschluss nachholen. Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die aus persönlichen Gründen die Schulbildung auf der Sekundarstufe I nicht abschliessen konnten. Die Teilnehmenden bereiten sich mit dem Abschluss der kantonalen Prüfung auf eine Berufslehre oder eine Grundbildung mit Berufsattest bzw. Anlehre vor. Möglich ist auch der anschliessende Schritt in Richtung KME (Kantonale Matura für Erwachsene) oder BMS (Berufsmaturaschule). Erwachsene mit einer ausländischen Grundausbildung schaffen damit den Anschluss an die schweizerische Berufsausbildung.

Interessierte können sich bei der Fachschule Viventa, die zum Schul- und Sportdepartement gehört, während eines Jahres auf die kantonalen Prüfungen an der Pädagogischen Hochschule Zürich vorbereiten. Der einjährige Vorbereitungskurs startet nach den Herbstferien und dauert bis Oktober des folgenden Jahres. Die Leistungsstufe B (ehemals Real) wird nur in Tageskursen (3 halbe und 2 ganze Tage pro Woche), die Leistungsstufe A (ehemals Sek) auch in einem berufsbegleitenden Abend-/Samstagskurs unterrichtet, der in Folge der geringeren Lektionenzahl höhere Anforderungen an das Selbstlernen stellt. Vor dem Eintritt in den Jahreskurs muss ein Aufnahmetest (Deutsch und Mathematik) bestanden werden.

Am Dienstag, 18. Mai, 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, findet in der Fachschule Viventa, Zimmer 606/607, Wipkingerplatz 4, 8037 Zürich (Tram Nr. 13 bis Wipkingerplatz), ein Informationsabend statt. Die Bereichsleitung und die Lehrpersonen werden die Fragen der Anwesenden beantworten.

Weitere Informationen