Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Bewaffneter Raubüberfall auf Bijouterie - Zeugenaufruf

Medienmitteilung

Am Freitagmorgen, 23. April 2010, wurde eine Bijouterie am Bleicherweg im Kreis 2 überfallen. Der unbekannte Täter erbeutete Uhren sowie Schmuck im Wert von mehreren 10'000 Franken. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeugen.

23. April 2010,15.22 Uhr

Kurz nach 09:15 Uhr wollte der 36-jährige Inhaber seine Bijouterie am Bleicherweg 70 verlassen. Plötzlich erschien ein mit einem Motorradhelm maskierter Täter, der ihn in den Verkaufsraum zurückstiess und mit einer Faustfeuerwaffe bedrohte. Der Geschädigte händigte dem Räuber darauf Uhren der Marke „Franck Mueller“ sowie Halsketten, Fingerringe und Ohrringe im Wert von mehreren 10’000 Franken aus. Ein 53-jähriger Mann, der sich in der Nähe befand, beobachtete den Überfall und stellte fest, dass der Unbekannte den Fahrzeugschlüssel im Zündschloss des Motorrades hatte stecken lassen. Geistesgegenwärtig zog er den Schlüssel heraus und der Täter war dadurch gezwungen, zu Fuss zu flüchten. Der Geschäftsinhaber wurde beim Überfall nicht verletzt. Kurze Zeit später meldete ein Passant, dass es an der Sihlpromenade brenne. Schutz & Rettung Zürich konnte das Feuer schnell löschen. Die ausgerückten Polizisten stellten fest, dass jemand versucht hatte, einen Motorradhelm anzuzünden und fanden daneben einige Schmuckstücke. Schnell konnten diese Gegenstände dem Raubüberfall zugeordnet werden. Weitere Abklärungen ergaben, dass das Motorrad am 20. April 2010 in Nänikon ZH gestohlen worden war. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: Ca. 170 cm gross, kräftige Statur, helle Hautfarbe, sprach Schweizerdeutsch und war mit einer schwarzen Faustfeuerwaffe bewaffnet. Er trug einen schwarzen Helm, eine schwarze Lederjacke und dunkle Jeans. Zeugenaufruf: Personen, welche zum Raubüberfall am Bleicherweg 70 (Umgebung Freigut- /Tunnelstrasse) oder zum Brand an der Sihlpromenade (bei der Sihlhölzlibrücke/Sportanlage Sihlhölzli) Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich, Tel. 0 444 117 117, zu melden. Zudem werden Personen gesucht, welche Angaben zum aufgefundenen Motorradhelm oder zu dem in Nänikon ZH gestohlenen Motorrad der Marke Yamaha YZFR1H machen können. Fotos des aufgefundenen Helms können unter www.stadtpolizei.ch heruntergeladen werden.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Marco Bisa
Stadtpolizei
Infostelle
Telefon 044 411 91 11