Mit entwendetem Lieferwagen verunfallt
Medienmitteilung
Die Stadtpolizei Zürich verhaftete am frühen Freitagmorgen, 23. April 2010, einen Mann, welcher mit einem kurz zuvor entwendeten Fahrzeug im Kreis 4 einen Selbstunfall verursacht hatte.
23. April 2010,9.21 Uhr
Kurz nach 04.30 Uhr waren Mitarbeiter einer Bäckerei an der Kanzleistrasse damit beschäftigt, ihren Lieferwagen zu beladen und liessen dabei den Fahrzeugschlüssel im Zündschloss stecken. Diese Situation nützte ein Unbekannter dreist aus und entwendete das Fahrzeug. Kurze Zeit später meldeten mehrere Personen einen Selbstunfall an der Badenerstrasse und dass der Lenker zu Fuss in Richtung stadteinwärts geflüchtet sei. Die ausgerückten Polizisten stellten schnell fest, dass es sich beim Unfallauto um den gestohlenen Lieferwagen handelt. Aufgrund des Signalements von Zeugen konnte der leicht verletzte Täter durch eine Streifenwagenpatrouille in unmittelbarer Nähe des Unfallortes verhaftet werden. Gemäss ersten Erkenntnissen war der 55-jährige Schweizer, nachdem er den Lieferwagen gestohlen hatte, durch die Badenerstrasse stadtauswärts gefahren. Höhe der Tramhaltestelle Zypressenstrasse verlor er aus noch unbekannten Gründen die Herrschaft über das Fahrzeug, rammte den Unterstand der Tramhaltestelle und kam wenige Meter später auf der gegenüberliegenden Strassenseite zum Stillstand. Weil der Mann offenbar angetrunken war, wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet. Weiter stellte sich heraus, dass er das Fahrzeug trotz Führerausweisentzug gelenkt hatte. Der genaue Unfallhergang wird nun durch Spezialisten der Stadtpolizei Zürich abgeklärt. Die Badenerstrasse blieb zwischen Marta- und Zypressenstrasse für sämtlichen Verkehr rund zweieinhalb Stunden gesperrt. Der Schweizer wird sich nun vor der Staatsanwaltschaft Zürich zu verantworten haben. Die Stadtpolizei Zürich weist im Zusammenhang mit diesem Vorfall darauf hin, dass der Fahrzeugschlüssel beim Verlassen immer aus dem Zündschloss entfernt werden sollte.