Global Navigation

Jubiläum und neuer Spaziergang von «Züri z'Fuess»

Medienmitteilung

Wieso verkauften die Höngger ihren Silberschatz? Wo ist «dä gschiid Winkel»? Welcher berühmte Pädagoge machte in Höngg Ferien? Der neue «Züri z'Fuess»-Spaziergang liefert dazu die Antworten. Die rund zweistündige Route durch Höngg bietet aufschlussreiche Einblicke und schöne Aussichten. Der neue Stadtspaziergang ist erstmals an den Umwelttagen vom 28. und 29. Mai 2010 erhältlich. Ein Besuch am Stand des Tiefbauamts lohnt sich alleweil, da neben dem neuen «Züri z'Fuess»-Plan auch die Jubliläumsbox und weitere attraktive Angebote erhältlich sind.

27. Mai 2010

Mit «Züri z'Fuess» unterwegs in Höngg
Der 17. «Züri z'Fuess»-Stadtspaziergang führt durch das zweitgrösste Quartier von Zürich. Auch wenn Höngg vor allem als Wohnquartier bekannt ist, kann es auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Bereits zu Beginn des Spaziergangs geniesst man von der Waid aus die Aussicht über die ganze Stadt. Danach geht es entlang an Kleingärten und an Wiesen bis zu Science City. Auf den Quartierstrassen führt die Route den Hang hinunter an die Limmat und gleichzeitig durch die Geschichte von Höngg, die nicht nur vom Rebberg sondern auch durch die Textilindustrie geprägt wurde. Neben historischen Ereignissen folgt der Spaziergang auch den Spuren von Höngger Prominenz wie Max Bill, Andreas Pestalozzi und Sasha Morgenthaler. Nach dem Abstecher auf die Werdinsel endet der zweistündige Spaziergang im Frankental.

5-jähriges Jubiläum von «Züri z'Fuess»
2005 startete «Züri z'Fuess» als Sommerkampagne zum Fussverkehr und bot die Möglichkeit, die Stadt gratis und zu Fuss einmal anders zu erleben. Zwischen Mai bis September 2005 lan-cierte das Tiefbauamt fünf Stadtspaziergänge, die über einen Plan in der Hand geführt werden. Davon wurden drei mit einem Hörspiel begleitet. Wegen des grossen Interesses kamen in der Folge weitere Spaziergänge dazu. Mittlerweile gibt es 17 «Züri z'Fuess»-Stadtspaziergänge und jeder einzelne erzählt eine Vielzahl von Geschichten über Zürich, während man sich auf sicheren und attraktiven Wegen bewegt. Unter den 17 Spaziergängen befinden sich sechs Pläne mit Hörspielen für unterwegs, die auf der Webseite des Tiefbauamts heruntergeladen werden können.
Auf das 5-jährige Jubiläum von «Züri z'Fuess» wurden alle Routen überarbeitet und die Pläne  lesefreundlicher gestaltet. Dem Wunsch nach einer kompletten Ausgabe aller «Züri z'Fuess»-Pläne wird mit einer Jubiläumsbox Rechnung getragen. Die Jubiläumsbox kommt in grün daher und bietet Platz für aktuelle und zukünftige Pläne.

Verteilaktion an den Umwelttagen
Der neue «Züri z'Fuess»-Stadtspaziergang durch Höngg sowie die Jubiläumsbox werden erst-mals an den Umwelttagen vom 28. und 29. Mai 2010 zum Thema «Biodiversität - Reichtum für die Stadt» verteilt. Erhältlich sind die Pläne und die Box am Stand des Tiefbauamts beim Para-deplatz. Unter dem Motto «Mobilität-Diversität» wird anhand von Broschüren und eines Mobili-tätspiels gezeigt, dass mit der stadt- und umweltgerechten Wahl des Verkehrsmittels alle einen Beitrag zur Biodiversität leisten können. Wer keine Velo-Vignette beim Mobilitätsspiel gewinnt, kann diese zu einem Sonderpreis von 3 Franken am Stand beziehen. Stadträtin Ruth Genner, Vorsteherin des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements, wird am Freitag, 28. Mai 2010, ab 14.00 bis 14.45 Uhr am Stand sein.


Weitere Informationen:
Alle «Züri z'Fuess»-Pläne sowie die Jubiläumsbox sind gratis erhältlich bei:
Tiefbauamt der Stadt Zürich, Mobilität ist Kultur, Amtshaus V, Werdmühleplatz 3, 8001 Zürich, 044 412 50 99
www.stadt-zuerich.ch/mobilitaet-ist-kultur
www.stadt-zuerich.ch/umwelttage

Hinweis:
Öffentlicher geführter Stadt-Spaziergang in Höngg, 19. Juni 2010, 10.00 Uhr:
Das Tiefbauamt der Stadt Zürich bietet eine kostenlose Führung mit den Autoren dieses Stadt-Spaziergangs, Marcel Knörr und Max Furrer, an. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Waid

Weitere Informationen