Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

World Expo 2010: Erfolgreiche Zürich-Woche in Shanghai

Medienmitteilung

Die Zürich Woche (30. Mai bis 6. Juni) im Drei-Städte-Pavillon an der World Expo 2010 Shanghai ist mit hochrangigen Besuchen, ausgebuchten Seminaren und der Energiebalance-Wippe als TV- und BesucherInnenattraktion erfolgreich zu Ende gegangen. Die Stadt Zürich hat sich den täglich über 10 000 Besuchenden sowie geladenen Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik als attraktiver, weltoffener und nachhaltigkeitsorientierter Wirtschafts- und Kulturstandort präsentiert.

7. Juni 2010

Corine Mauch traf während der Zürich Woche mit verschiedenen hochrangigen Vertretern chinesischer Städte und Unternehmen zusammen. Sie stellte unter anderem dem Parteisekretär von Huangpu (dem wichtigsten Bezirks Shanghais), dem Zürich als ehemaliger Bürgermeister von Kunming bestens bekannt ist, die Stadt Zürich mit ihrem sauberen Wasser und der Vision der 2000-Watt-Gesellschaft vor. Mit den Treffen wurde das Fundament für weitere Kontakte geschaffen, insbesondere auch für Zürcher Firmen, die in China Fuss fassen möchten.

Medien-Attraktion Energie-Wippe
Die Aktivitäten im Rahmen der Zürich Woche stiessen auch in den chinesischen Medien auf Interesse. TV Shanghai, das über eine Reichweite von 30 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern verfügt, hat mehrere Anlässe der Zürich Woche besucht und darüber berichtet. Besonders grossen Anklang fand die Zürcher Energiebalance-Wippe. TV Shanghai sowie Expo-TV widmeten der verspielten Visualisierung des Energie-Gleichgewichts und der 2000-Watt-Gesellschaft Beiträge.

Kontakte für im Nachhaltigkeitsbereich tätige Zürcher Firmen
Die von der Stadtentwicklung Zürich organisierten und moderierten «Zürich Sustainability Days» boten sieben Firmen aus der Region Zürich Gelegenheit, Projekte und Lösungen im Bereich nachhaltige Entwicklung und Clean Tech zu präsentieren. Die Vorträge der Unternehmen und das Standortseminar der Greater Zurich Area AG waren mit gegen 80 Teilnehmenden aus ganz China (u. a. aus Peking, Hongkong, Nanjing, Xian und Kunming) voll gebucht. Entsprechend zufrieden zeigten sich die Firmen mit ihrem Auftritt und den etablierten Kontakten.

Attraktives Kulturprogramm mit Andreas Vollenweider & Frieds
Ein Erfolg waren auch die beiden Konzerte von Andreas Vollenweider & Friends im Rahmen des Zürcher Kulturprogramms, die dank der Unterstützung des Kantons Zürich, Pro Helvetia Swiss Re, Swiss sowie der Stadt Zürich realisiert werden konnten. Vollenweider & Friends ist es gelungen, mit ihrer Musik interkulturelle Brücken zu schlagen. Mit dem Programm «the watercourse way» hat Vollenweider das Motto «better water – best urban life» als Hauptthema des Drei-Städte-Auftritts aufgegriffen und musikalisch interpretiert. Das lokale Publikum zeigte sich insbesondere von den vielen eingesetzten chinesischen Instrumenten begeistert. Gemeinsam mit seinen jungen ‹Friends› Steff la Cheffe, Andy Puppato und Daniel Küffer hat Vollenweider damit erfolgreich zum Auftritt Zürichs als Kulturstadt beigetragen.