Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Anhänger für die Sicherheit der Kinder

Medienmitteilung

Das Züri Fäscht verwandelt die Zürcher Innenstadt vom 2. bis 4. Juli 2010 in ein riesiges Festgelände. Die Stadtpolizei Zürich stellt für die Veranstaltung spezielle Anhänger für Kinder zur Verfügung. Diese Massnahme soll helfen, Kinder, die ihre Eltern oder ihre Begleitpersonen nicht mehr finden, schnell zu vermitteln.

21. Juni 2010,10.34 Uhr

Vom 2. bis 4. Juli 2010 findet in der Zürcher Innenstadt und rund ums Seebecken das Züri Fäscht statt. An neuralgischen Punkten wie am Bürkliplatz, auf der Quaibrücke und am Bellevue wird dichtes Menschengedränge herrschen. Auch bei grösster Vorsicht kann es vorkommen, dass ein Kind plötzlich alleine unter fremden Menschen ist und seine Eltern oder Begleitperson nicht mehr findet. Die Stadtpolizei Zürich gibt erstmals spezielle Anhänger (Bändel mit Badges) für Kinder ab. Diese Massnahme soll helfen, Kinder, die ihre Eltern oder ihre Begleitpersonen nicht mehr finden, schnell zu vermitteln. Auf dem Badge werden der Vorname des Kindes und die Telefonnummer der Begleitperson notiert. Die Badges sind ab sofort in allen Polizeiwachen der Stadtpolizei Zürich kostenlos erhältlich. Die Kindergärten der Stadt Zürich werden in dieser Woche beliefert. Während der Veranstaltung können die Anhänger zusätzlich bei den mobilen Polizeiposten der Stadtpolizei Zürich bezogen werden. Diese befinden sich beim Bürkliplatz (Talstrasse) sowie beim Bellevue (Rämistrasse). Sie dienen unter anderem als Kindervermittlungsstellen und sind Anlaufstelle für Eltern und Begleitpersonen, die Kinder vermissen. Was ist zu tun, wenn Sie ein Kind in einer solchen Situation antreffen? Dies und weitere Informationen zu den Anhängern finden Sie unter www.stadtpolizei.ch.

Weitere Informationen

Ansprechperson

René Ruf
Stadtpolizei
Infostelle
Telefon 044 411 91 11