Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Elefant „Sabu“ quer durch Zürcher Innenstadt spaziert

Medienmitteilung

Am Sonntagabend, 6. Juni 2010, riss sich eine Elefantenkuh des Zirkus Knie los und machte sich auf einen ungeplanten Spaziergang quer durch die Zürcher Innenstadt. Spezialisten des Zirkus konnten den Dickhäuter nach einer längeren Tour mit Polizei-begleitung schliesslich einfangen und zurückbringen. Verletzt wurde niemand.

6. Juni 2010,22.57 Uhr

Kurz nach 19.30 Uhr wurde die Stadtpolizei Zürich alarmiert, weil sich ein Elefant des Zirkus Knie aud der Landiwiese losgerissen hatte und auf dem Mythenquai in Richtung Stadteinwärts unterwegs war. Sofort rückten mehrere Polizeipatrouillen aus. Gleichzeitig wurden Grosstierspezialisten des Tierspitals Zürich aufgeboten und in die Innenstadt eskortiert. Der Dickhäuter namens Sabu-ging jedoch trotz des grossen Polizeiaufgebotes unbeirrt weiter durch das Mythenquai und das Arboretum bis zum Bürkliplatz. Die Stadtpolizei Zürich musste sich vorerst darauf be-schränken aus Sicherheitsgründen den Verkehr rund um das Tier umzuleiten. Vom Bürkliplatz ging der Marsch in die Bahnhofstrasse und via Paradeplatz bis zum Hauptbahn-hof. Nun ging die Elefantenkuh zum erstaunen der anwesenden Passanten und Touristen quer über den Bahnhofplatz in die Löwenstrasse und über den Löwenplatz bis in die Gess-neralle. Hier gönnte sich das 26-jährige Tier eine Pause und setzte sich auf den Boden, nach wenigen Minuten setzte es jedoch seine Flucht fort und bog zur Sihlporte ab. Kurz vor 20.30 Uhr gelang es Tierpflegern des Zirkus schliesslich Sabu in der Talstrasse eine Kette ums Bein zu legen und das Tier in Begleitung der Stadtpolizei, die aus Sicherheitsgründen wei-terhin die Strassen rund um das Tier sperrte, unverletzt zurück auf die Landiwiese zu brin-gen. Gemäss ersten Ermittlungen hat sich eine Elefantenkuh bei verladen aus unbekannten Gründen erschreckt. Diese Unruhe hat sich auf die anderen Tiere übertragen und Sabu hat sich dabei losreissen können. Nach einem Bad im Zürichsee ging sie auf ihre spektakuläre Tour durch die Zürcher Innenstadt die über eine Stunde dauerte. Verletzt wurde glücklicher-weise niemand und es sind bisher keine Schadensmeldungen eingegangen.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Michael Wirz
Stadtpolizei
Infostelle
Telefon 044 411 91 11