Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Abstimmungen und Wahlen vom 26. September 2010

Medienmitteilung

14. Juli 2010

Der Stadtrat hat beschlossen, den Stimmberechtigten an der Volksabstimmung vom
26. September 2010 vier kommunale Vorlagen zu unterbreiten:

  1. Verkauf von Bauland an der Pfingstweidstrasse/Mühleweg im Industriequartier für
    4,39 Mio. Franken
  2. Escher-Wyss-Platz, Projekt Nagelhaus, Kunst und Architektur, Gastronomiebetrieb, Kiosk und ZüriWC-Anlage, Objektkredit von 5,9 Mio. Franken
  3. Änderung der Gemeindeordnung, definitive Verankerung der Globalbudgetierung
  4. Logistikzentrum Hagenholz für thermische Abfallverwertung und Recycling und für ein Rechenzentrum, Objektkredit von 72,1 Mio. Franken

Zudem findet folgende Wahl statt:

  1. Erneuerungswahl der Kreisschulpflege Uto für die Amtsdauer 2010 bis 2014, zweiter Wahlgang für ein Mitglied der Kreisschulpflege sowie das Präsidium

Am gleichen Datum wird über eine kantonale Vorlage und eine kantonale Volksinitiative abgestimmt:

  1. Verfassung des Kantons Zürich, Änderung; Anpassung an die neuen Prozessgesetze des Bundes
  2. Volksinitiative «Schienen für Zürich: Rahmenkredit für den Ausbau der Bahnlinie Zürich–Winterthur»

Am gleichen Datum wird auch über folgende eidgenössische Vorlage abgestimmt:

  1. Änderung des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG)

Weitere Informationen