Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Mehrere Räuber festgenommen

Medienmitteilung

Die Stadtpolizei Zürich nahm am Wochenende mehrere Personen fest, welche an verschiedenen Örtlichkeiten Passanten beraubt oder tätlich angegriffen hatten.

26. Juli 2010,12.36 Uhr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. Juli 2010, kurz nach 02:30 Uhr hielten sich zwei 26-jährige Schweizer mit ihren Partnerinnen beim Treffpunkt im Hauptbahnhof Zürich auf. Plötzlich näherten sich mehrere Jugendliche den Wartenden. Offenbar grundlos begannen dann zwei dieser Gruppe auf die beiden Männer einzuschlagen und bedrohten sie auch mit einer Stichwaffe. Danach flüchteten die Unbekannten. In der Folge konnte die alarmierte Stadtpolizei die beiden mutmasslichen Täter, zwei Schweizer im Alter von 16 und 18 Jahren, noch auf dem Gelände des Hauptbahnhofs festnehmen. Die beiden Geschädigten erlitten Prellungen und Quetschungen im Gesicht und mussten sich in ärztliche Behandlung begeben. Fast zur gleichen Zeit wurde eine Polizeipatrouille beim Bahnhof Hardbrücke im Kreis 5 von einem Mann angehalten, welcher angab, von einem Unbekannten mit einer Stichwaffe bedroht und ausgeraubt worden zu sein. Bei der sofort durchgeführten Nahbereichsfahndung konnte der Räuber, ein 19-jähriger Schweizer, an der Hardstrasse erkannt und festgenommen werden. Das Deliktsgut, ein MP-3-Player, trug er noch auf sich. Kurz nach 05:30 Uhr hielten sich drei Männer beim Münsterhof im Kreis 1 auf, als ein Unbekannter einem des Trios das Mobiltelefon aus der Hand riss und damit flüchtete. Sofort machten sich der 25-jährige Geschädigte und seine Kollegen auf die Suche nach dem Täter. Als der Bestohlene den Dieb kurze Zeit später in der Nähe des Rathauses wiedererkannte und zur Rede stellen wollte, schlug ihm der Unbekannte die Faust ins Gesicht und flüchtete erneut. Die Flucht endete jedoch abrupt, da der Dieb an der Rosengasse zwei Polizisten buchstäblich in die Arme lief. Der 18-jährige Algerier wurde festgenommen. Bereits in der Nacht auf Samstag, 24. Juli 2010, wurden zwischen 00:30 Uhr und 01:45 Uhr an drei Örtlichkeiten im Kreis 1 mehrere Personen von unbekannten Tätern mit einer Stichwaffe bedroht und ausgeraubt. In allen Fällen gelang den Räubern unerkannt die Flucht.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Judith Hödl
Stadtpolizei
Infostelle
Telefon 044 411 91 11