Neue vereinigte Kunst- und Sportschule Zürich
Medienmitteilung
Die bisherige Kunst- und Sportschule (K&S) und die Klassen für Mannschaftssportarten (MSP) wurden zusammengelegt.
Auf Beginn des Schuljahres 2010/11 wurden in der Stadt Zürich die zwei spezialisierten Schulen für künstlerisch und sportlich besonders begabte Schülerinnen und Schüler zusammengeführt. Die bisherige «K&S Neumünster» und die «Klassen für Mannschaftssportarten Im Birch» wurden unter eine einheitliche Führung gestellt.
25. August 2010
Dank dem Zusammenschluss der bisherigen «Kunst- und Sportschule Neumünster» (K&S) mit den «Klassen für Mannschaftssportarten Im Birch» (MSP) können vorhandene Synergien besser genutzt werden. Diese Optimierung erfolgte budgetneutral, ohne Stellenabbau und ohne Verlust der hohen Unterrichtsqualität. Die vereinigte Kunst- und Sportschule wird von René Scheidegger geleitet, der bis anhin für die Führung der MSP verantwortlich war.
«Die gleichwertige Förderung von schulischen Stärken sowie künstlerischen und sportlichen Talenten ist auch für die neue Bildungsstätte zentral», betont Stadtrat Gerold Lauber, Vorsteher Schul- und Sportdepartement. «Dank speziellen Lernkonzepten und Unterrichtsmethoden sowie einem kompakten Stundenplan können wir auch künftig die besonderen Bedürfnisse der jugendlichen Künstlerinnen und Künstler sowie Sportlerinnen und Sportler berücksichtigen.» Bis ein geeigneter Standort für die neue Kunst- und Sportschule Zürich gefunden ist, werden die rund 180 Schülerinnen und Schüler an den beiden bisherigen Standorten im Schulhaus «Neumünster» und im Schulhaus «Im Birch» unterrichtet.
Vor 21 Jahren startete die Stadt Zürich im Schulkreis Zürichberg einen Schulversuch für künstlerisch und sportlich besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe. Die damalige Kunst- und Sportschule nahm ab Schuljahr 1991/92 auch talentierte Eishockeyjunioren und Fussballer als Mannschaftssportler auf. Zehn Jahre später wurden in Oerlikon je zwei Jahrgangsklassen für Mannschaftsportler eingerichtet. Heute werden im «Im Birch» sechs Mannschaftssportklassen und im «Neumünster» drei K&S-Klassen unterrichtet.
In den vergangenen Jahren sind vermehrt Schülerinnen und Schüler aus anderen Sportarten in die MSP aufgenommen worden. Positiv ist die Entwicklung insbesondere bei der steigenden Anzahl Schülerinnen. Diese ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die Vereine im Bereich der Mannschaftssportarten immer häufiger auch den Mädchen professionelle Trainingsmöglichkeiten anbieten. Damit schaffen sie für die Athletinnen die grundlegenden Voraussetzungen für den Besuch einer Kunst- und Sportschule.