Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

22. - 26. September 2010: Zürich wird multimobil

Medienmitteilung

Am 22. September 2010, dem europäischen Mobilitätstag «In die Stadt - ohne mein Auto», starten die 11. Aktionstage Zürich Multimobil. Gleichzeitig endet die Aktion «multimobil unterwegs - du auch?», bei der elf Zürcherinnen und Zürcher einen Monat auf ihr Auto verzichtet haben. Stadträtin Claudia Nielsen motiviert zusammen mit den Teilnehmenden Autofahrende zum Umsteigen.

21. September 2010

Elf Zürcherinnen und Zürcher haben ihr Auto einen Monat lang gegen E-Bike, Velo, Scooter und ÖV eingetauscht und im Blog auf www.stadt-zuerich.ch/multimobil über ihre multimobilen Erlebnisse berichtet. Sie motivieren heute zusammen mit Stadträtin Claudia Nielsen auf dem Münsterhof Autofahrende zum Nachahmen. Als Anreiz erhalten diese einen Velostadtfahrplan und Mobilitätstipps.

Veranstaltungen sensibilisieren auf umweltfreundliches Mobilitätsverhalten
Der 22. September bildet den Auftakt zu Zürich Multimobil, den Aktionstagen zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität. Mit dem Schwerpunkt «Mobilität und Kultur» finden von Mittwoch bis Sonntag zahlreiche Veranstaltungen statt: Im Literaturquiz «Ausgebremst» wird gerätselt, wie Heldinnen und Helden der Weltliteratur unterwegs sind, der Film «Recipes for Desaster» zeigt, was ein Ölverzicht für die Mobilität bedeutet oder im VBZ-OL müssen Tram und Bus geschickt kombiniert werden, um möglichst schnell viele Punkte zu holen.
Die Veranstaltungen von Zürich Multimobil sollen zum Nachdenken anregen und für eine umweltfreundliche Mobilität sensibilisieren.

Höhepunkt in der Zürcher Innenstadt
Am Sonntag, den 26. September 2010, laden in der autofreien Zürcher Innenstadt rund 50 Veranstaltende zu mobilen Erlebnissen ein: Probefahrten mit Elektrofahrzeugen, Work-shops in der Kunst der effizienten Bewegung oder Velofahrten übers Hochseil. Um 14.00 Uhr bringt Stadträtin Claudia Nielsen die 2000-Watt-Waage ins Gleichgewicht, um 17.00 Uhr wird im Rahmen des Music Song-Contest der beste Mobilitätssong prämiert. Der Stadtrat serviert an der VBZ-Trambar den ganzen Tag warme und kalte Getränke.

  • Mittwoch, 22. September 2010, 14.30–15.00 Uhr, Münsterhof: Stadträtin Claudia Nielsen verteilt zusammen mit Teilnehmenden des Projektes «multimobil unterwegs» ein Mobilitäts-Kit an Autofahrende.
  • Sonntag, 26.September 2010, 10.00–18.00 Uhr, Limmatquai (Stand W): Stadträtinnen und Stadträte bedienen an der VBZ-Trambar.
  • Sonntag, 26. September 2010, 14.00–15.00 Uhr, Limmatquai (Stand Nr. 19):
    Stadträtin Claudia Nielsen weiht die 2000-Watt-Waage ein.
  • Sonntag, 26.September 2010, 17.00 Uhr, Uto-Quai (Stand Nr. 47): Final des Music Song-Contests