Schulklasse übergibt Grüne Meilen an Stadträtin Claudia Nielsen
Medienmitteilung
Zum fünften Mal hat der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich Schulklassen eingeladen, sich umweltfreundlich zu bewegen und grüne Meilen für das Weltklima zu sammeln. Die 1./2. Klasse der Schule am Uetliberg hat ihre 303 Grünen Meilen heute persönlich an Stadträtin Claudia Nielsen übergeben.
23. September 2010
Heute Nachmittag reisten die 21 Kinder mit ihrer Lehrerin ins Verwaltungszentrum Werd, wo sie der Vorsteherin des Gesundheits- und Umweltdepartementes die 303 gesammelten Meilen überreichten. Gesammelt haben die Schülerinnen und Schüler ihre Grünen Meilen während einer Woche: Für jeden Weg, den sie zu Fuss, mit dem Velo, dem Trottinet oder dem Bus zurücklegten, gab es Punkte. Insgesamt kamen so während einer Woche über 300 umweltfreundliche Wege zusammen. Im Unterricht vertiefte die Lehrerin das Thema mit Lerneinheiten zu den Themen Verkehr, Klima, Energie und Ernährung.
Erfreut über das Engagement der Schulkinder zeigte sich Stadträtin Claudia Nielsen. Es sei wichtig, schon früh zu erfahren, dass ein Schulweg zu Fuss oder auf dem Velo viel Spass machen könne. Auch sie selber sei täglich mit dem Velo unterwegs und könne sich nichts anderes mehr vorstellen, erklärte sie den Kindern.
«Kinder sammeln Grüne Meilen» ist eine Kampagne des Europäischen Klimabündnisses e.V., das von den Klima-Bündnis-Städten Schweiz (KBSS) unterstützt wird. Im Dezember werden die weltweit gesammelten Grünen Meilen den Delegierten an der Welt-Klimakonferenz in Mexiko übergeben.