Meilenstein für die Versorgungssicherheit
Medienmitteilung
Festliche Einweihung des Trinkwasserstollens Uetliberg
Dieses Wochenende weiht die Wasserversorgung Zürich ihren neuen Trinkwasserstollen ein, der das Seewasserwerk Moos mit dem Reservoir Lyren verbindet. Ein bunter Reigen von Informationen und sinnlichen Erlebnissen lockt sowohl in Wollishofen als auch in Altstetten. Mit dem Bauwerk wird die Versorgungssicherheit für die Stadt und Region Zürich entscheidend erhöht.
24. September 2010
Nach sechs Jahren Bauzeit kann die Wasserversorgung Zürich ihren neuen Trinkwasserstollen vom Reservoir Lyren ins Seewasserwerk Moos termingerecht in Betrieb nehmen. Der sieben Kilometer lange Stollen ist das letzte Teilstück des so genannten Ringstollens, der die wichtigsten Wasserwerke der Stadt Zürich miteinander verbindet. Mit der Vollendung dieses Bauwerks ist die langfristige Versorgungssicherheit mit Trinkwasser für die Stadt und die Region Zürich gewährleistet. Federführend beim Bau des Stollens war die Firma Specogna Bau AG, Kloten. Die Kosten belaufen sich auf rund 80 Mio. Franken.
Unter dem Motto «Züri luegt i d'Röhre» lädt die Wasserversorgung dieses Wochenende zur festlichen Eröffnung des Stollens ein. Im Seewasserwerk Moos und im Reservoir Lyren wird das Thema Wasser in Bild, Ton, Licht und Bewegung umgesetzt. Auf den Rundgängen erfahren die Besucherinnen und Besucher viel Wissenswertes über das Trinkwasser und seine Qualität, aber auch zum Bau und Betrieb des neuen Uetlibergstollens.
Details zur Einweihung vom 25./26. September unter www.zueriroehre.ch