Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Ehrliche Finder (Nachtrag zur Medienmitteilung vom 6. September 2010, 10:35 Uhr – Ehrliche Finderin)

Medienmitteilung

Bekanntlich bewahrte am Freitagnachmittag, 3. September 2010, eine Frau einen 63-jährigen Mann vor einem hohen Bargeldverlust. Wie sich im Nachhinein herausstellte, war noch ein zweiter ehrlicher Finder daran, beteiligt, dass der Mann wieder zu seinem Geld kam.

6. September 2010,13.26 Uhr

Nach der Veröffentlichung der Medienmitteilung durch die Infostelle der Stadtpolizei Zürich, am Montagvormittag, 6. September 2010, meldete sich ein Mann bei der Stadtpolizei und erklärte, dass er der 59-jährigen Frau beim Einsammeln des Geldes geholfen habe. Zudem hätten sie gemeinsam die vorbeifahrende Streifenwagenbesatzung auf den Vorfall aufmerksam gemacht. Nach einem kurzen Gespräch mit den Polizisten habe er sich dann allerdings verabschiedet, ohne zu erwähnen, dass er auch geholfen habe, das verlorene Geld einzusammeln und den Verkehr anzuhalten. Die Aussagen des 32-jährigen Mannes wurden polizeilich überprüft und von der mitbeteiligten Finderin auch bestätigt. Aus diesem Grund müssen sich nun die beiden ehrlichen Finder den Finderlohn in der Höhe von rund 10% teilen. An dieser Stelle weist die Polizei darauf hin, dass man sich strafbar macht, wenn man gefundene Wertsachen oder Bargeld nicht der Polizei oder einem Fundbüro übergibt.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Judith Hödl
Stadtpolizei
Infostelle
Telefon 044 411 91 11