Ehrliche Finderin
Medienmitteilung
Eine ehrliche Finderin bewahrte am Freitagnachmittag, 3. September 2010, einen 63-jährigen Mann vor dem Verlust von über 9000 Euro.
6. September 2010,10.35 Uhr
Kurz nach 12:30 Uhr machte eine Passantin an der Talstrasse im Kreis 1 die Besatzung eines Streifenwagens der Stadtpolizei auf sich aufmerksam. Sie erklärte den beiden Polizisten, dass soeben ein Portemonnaie vor ihren Füssen gelandet sei, welches vermutlich aus einem vorbeifahrenden Auto gefallen sei. Der Inhalt der Geldbörse, vorwiegend 500er-Euronoten, hätte sich danach auf der ganzen Strasse verteilt. In der Folge habe sie sofort die herannahenden Autos gestoppt, sich auf die Strasse begeben und die Noten wieder eingesammelt. Wie gerufen, habe sich ihr dann ein Streifenwagen der Stadtpolizei genähert. Die Polizisten staunten nicht schlecht, als sie feststellten, dass sich im Portemonnaie über 9'000 Euro befanden. Anhand des restlichen Inhalts konnte rasch der Besitzer, ein Deutscher Staatsangehöriger, ausfindig gemacht und telefonisch kontaktiert werden. Kurz vor 14 Uhr konnte der überglückliche Mann sein Geld wieder in Empfang nehmen. Die 59-jährige Passantin wird ihren verdienten Finderlohn von 10 % erhalten.