Bergheusuppe und Geissu-Chäs üsum Ofe
Medienmitteilung
Degenried wird vorübergehend gemütliche Walliser Beiz
Auf Montag, 18. Oktober öffnet das beliebte Restaurant Degenried im Naherholungsgebiet Zürichberg nach einem Pächterwechsel wieder seine Türen; vorerst als Provisorium. Verwandelt wurde es mit wenigen gezielten Eingriffen in eine gemütliche Walliser Beiz. Bis zum kommenden Frühling bietet sie traditionelle und weniger bekannte Walliser Spezialitäten an. Ab April 2011 wird das Degenried umfassend renoviert.
15. Oktober 2010
Bis zum Renovationsbeginn stellt Küchenchef Daniel Pittet sein Wallis von der kulinarischen Seite vor: Neben dem Kartoffelkuchen «Cholera» gibt’s Bergheusuppe, «Geissu-Chäs üsum Ofu», Walliser Röschti, «glaffni Ches-Schnitta», Urchiges und Klassisches, wozu auch Cordon bleu «Horu» und Lamm Valaisanne gehören. Selbstverständlich haben auch Raclette und Fondue ihren festen Platz auf der Speisekarte.
Das Restaurant liegt idyllisch mitten in einer Waldlichtung. Es verfügt über ausreichend eigene Parkplätze vor dem Haus und ist zudem von der Bergstation der Dolderbahn zu Fuss gut erreichbar.
Die neuen Pächter ab Oktober (also für die Provisoriumsphase wie auch für die Zeit nach der Renovation) heissen Sissi Kern und Nicolas Kern. Sie führen heute im gleichen Haus wie das Kino ABC das Restaurant Movie beim Beatenplatz. Als Gastgeber und Geschäftsführer lädt Oliver Curschellas ein, der bereits fünf Jahre lang als Stellvertreter des früheren Pächters im Degenried gewirtet hat.
Facts & Figures:
Eigentümerin: Stadt Zürich, Liegenschaftenverwaltung
Pächter: Sissi Kern und Nicolas Kern
Gastgeber: Oliver Curschellas, (seit 5 Jahren Stv. des bisherigen Pächters)
Küchenchef: Daniel Pittet
Sitzplätze: 90
Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr
Adresse: Degenriedstrasse 135, 8032 Zürich
Telefon: 044 381 51 80
Mail: info@degenried.ch
Web: www.degenried.ch