Zürich-West: Neue Impulse für das Escher-Wyss-Areal
Medienmitteilung
Ergänzender Privater Gestaltungsplan Baufeld H
Der Stadtrat hat den ergänzenden privaten Gestaltungsplan für das Baufeld H festgesetzt. Damit ermöglicht er die Realisierung des Projekts «Kulturpark».
27. Oktober 2010
Der private Gestaltungsplan schafft die planungsrechtliche Grundlage für weitere Entwicklungsimpulse auf dem Escher Wyss-Areal in Zürich-West.
In einer ersten Etappe sollen Ecke Hard-/Pfingstweidstrasse der «Kulturpark» mit drei Nutzungsschwerpunkten entstehen: Mit dem Forum Z für nachhaltige Entwicklung erhält das Quartier eine Infobörse und Kommunikationsplattform für Kontakte, Austausch und Kooperationen zwischen Firmen, Organisationen, Politik, Kulturschaffenden und der Bevölkerung. Das Forum Z leistet damit einen Beitrag zur Vermittlung, Vernetzung und Umsetzung einer Nachhaltigen Entwicklung.
Die Genossenschaft Kraftwerk1 baut am selben Standort ein zukunftsweisendes Wohn- und Gewerbegebäude mit rund 40 Wohnungen und Zusatznutzungen, das KraftWerk3. Und die Paulus-Akademie plant mit der neuen Stadtakademie ein Forum für Religion, Ethik und Kultur.
Die drei privaten Bauherrschaften wollen den neuen «Kulturpark» gemeinsam betreiben. Das Projekt wird voraussichtlich zwischen Herbst 2011 und 2014 realisiert.