Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Weiterführung der Zusammenarbeit mit dem StartZentrum Zürich

Medienmitteilung

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat die erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit mit dem StartZentrum Zürich weiterzuführen. Der bisherige Leistungsauftrag im Umfang von jährlich 120 000 Franken soll für die Jahre 2010 bis 2013 erneuert werden.

10. November 2010

Das StartZentrum Zürich bietet seit 1999 für Start up-Firmen verschiedenen Basis-Dienst-leistungen wie Beratungen, Infrastruktur und Räumlichkeiten an. Bislang haben über 130 Jungunternehmen von diesem Angebot profitiert. Durchschnittlich waren permanent 30 bis 35 Firmen mit rund 140 Mitarbeitenden im StartZentrum Zürich eingemietet. In der Regel nutzen die Unternehmensgründerinnen und -gründer die Leistungen des StartZentrums für drei bis fünf Jahre.

Seit 2002 unterstützt die Stadt das StartZentrum im Rahmen eines Leistungsauftrags. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, den bestehenden Leistungsauftrag von jährlich 120 000 Franken für die Jahre 2010–2013 zu verlängern und die langjährige Zusammenarbeit weiterzuführen. Mit dem städtischen Beitrag wird die kostenlose Erstberatung für Gründerinnen und Gründer, die allgemeine Beratungsstelle für Unternehmensgründungen und die Informationsarbeit des StartZentrums unterstützt.

Die Zusammenarbeit und Unterstützung des StartZentrums entspricht den wirtschaftspolitischen Zielsetzungen und der Standortpolitik des Stadtrats. Mit seinen Dienstleistungen übernimmt das StartZentrum eine wichtige Funktion bei der Förderung der Selbstständigkeit und der Stärkung von Jungunternehmertum und Firmengründungen in der Stadt Zürich.

Weitere Informationen