Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Tram Zürich-West fährt in gut einem Jahr

Medienmitteilung

380 neue Bäume bringen Lebensqualität nach Zürich-West

Mit der gemeinsamen Pflanzung eines Ahorns in der Aargauerstrasse haben Regierungsrat Ernst Stocker und Stadträtin Ruth Genner die gute Zusammenarbeit von Kanton und Stadt bei der Entwicklung von Zürich-West betont. In gut einem Jahr fährt das Tram Zürich-West durch die völlig umgestaltete Pfingstweidstrasse.

11. November 2010

Insgesamt rund 380 Bäume verschiedener Arten werden in Zürich-West bis Ende 2011 neu gepflanzt. 280 davon säumen die Tramlinie am Escher-Wyss-Platz, in der Hardstrasse, der Neuen Hard, der Pfingstweidstrasse und der Aargauerstrasse, weitere 100 kommen auf den künftigen Mittelstreifen in der Bernerstrasse zu liegen. Die 380 Bäume werden in drei Etappen gepflanzt. Die erste hat heute begonnen, die zweite folgt im Frühling 2011, die dritte beginnt im Herbst 2011 und wird rechtzeitig vor der Einweihung des Trams Zürich-West abgeschlossen.

Der Startschuss zu den Pflanzungen gaben heute Volkswirtschaftsdirektor Ernst Stocker und Tiefbauvorsteherin Ruth Genner mit der Pflanzung eines Ahorns. Sie erinnerten an die Einweihung des Trams Zürich-West in gut einem Jahr und betonten die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Kanton und Stadt auch bei diesem Verkehrsprojekt. «Den Verkehr in der Stadt können wir nur gemeinsam bewältigen», betonte Stadträtin Genner. Regierungsrat Stocker seinerseits plädierte für ein sinnvolles Nebeneinander von motorisiertem Individualverkehr und öffentlichem Verkehr.

Nach zwei Dritteln des Projekts «Tram Zürich-West / Umbau Pfingstweidstrasse» konnten die beiden Exekutivmitglieder festhalten, dass alle Termine eingehalten wurden, ebenso die Kosten. Diese dürften nach heutigem Planungsstand unter den veranschlagten 300 Millionen Franken liegen.

Bereits im Sommer 2011 kann die umgebaute Pfingstweidstrasse dem Auto-, Velo- und Fussverkehr übergeben werden. Ab dann werden Testfahrten für das Tram durchgeführt. Dieses wird wie geplant am 11. Dezember 2011 in Betrieb genommen.