Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Zürich-West: Mehr Platz im Technopark Zürich

Medienmitteilung

Teilrevision des Privaten Gestaltungsplans

Der Technopark Zürich ist eine Erfolgsgeschichte. Um der grossen Nachfrage nach zusätzlichen Räumen nachzukommen, hat der Stadtrat die Revision des Privaten Gestaltungsplans Technopark an den Gemeinderat überwiesen. Sie ermöglicht die geplante Aufstockung des mittleren Gebäudetrakts.

17. November 2010

Der Technopark Zürich gilt seit über 17 Jahren als Plattform für Jungunternehmen. Hier findet ein innovativer Technologietransfer statt, neue zukunftsgerichtete Arbeitsplätze werden geschaffen. Heute sind über 270 Unternehmen eingemietet, die rund 1800 Mitarbeitende beschäftigen. Um den zahlreichen Nachfragen neuer Unternehmen, sowie den Expansionswünschen ansässiger Unternehmen nachkommen zu können, sollen durch die Aufstockung des mittleren Gebäudetrakts weitere rund 3000 Quadratmeter Mietfläche im Technopark Zürich geschaffen werden. 2011 sollen die Bauarbeiten starten.

Für die Erweiterung muss der rechtskräftige Gestaltungsplan Technopark im Hinblick auf die Zahl der zulässigen Geschosse im mittleren Gebäudetrakt (sogenannter Transferhallenbereich) angepasst werden. Alle übrigen Vorschriften des Gestaltungsplans, insbesondere zur Ausnützung und Parkierung, bleiben unverändert gültig und werden von der Erweiterung eingehalten. Zusätzlich wird neu eine Bestimmung zum Energiebedarf in die Vorschriften aufgenommen, die den heutigen Anforderungen für Gestaltungspläne in der Stadt Zürich entspricht. Dementsprechend ist es auch die Absicht der Bauherrin, die Erweiterung im Minergiestandard zu realisieren.

Die Grundeigentümerin hat die Revision des Gestaltungsplans basierend auf dem parallel entwickelten Bauprojekt in enger Abstimmung mit der Stadt erarbeitet. Der Zürcher Stadtrat hat die Revision nun zuhanden des Gemeinderates verabschiedet.

Die Revision des Privaten Gestaltungsplans Technopark entspricht in planerischer Hinsicht den Räumlichen Entwicklungsstrategien des Stadtrates für Zürich (RES). Sie dient einer angemessenen Verdichtung im Rahmen der rechtskräftigen Vorschriften sowie der Förderung von Jungunternehmen und Technologietransfer.

Weitere Informationen