Organisation und Informatik der Stadt Zürich gewinnt die Vontobel-Gruppe als Rechenzentrumskunde
Medienmitteilung
Die Organisation und Informatik der Stadt Zürich (OIZ) wird ab 2012 auch Teile der IT-Infrastruktur der Vontobel-Gruppe beheimaten. Ein entsprechender Vertrag wurde unterzeichnet.
25. November 2010
Die Vermietung von Reservefläche an Drittmieter als «Managed Service» gehörte zur ursprünglichen Projektierung der beiden Rechenzentren Albis und Hagenholz und wurde vom Stadtzürcher Stimmvolk gutgeheissen. Beide Rechenzentren beinhalten Reserveflächen, um zukünftigem Raumbedarf auch in den nächsten 30 Jahren entsprechen zu können. Ein Teil dieser langfristigen Reserveflächen konnte jetzt vermietet werden.
Die OIZ ist im Gespräch mit weiteren Partnern im Rechenzentrum-Umfeld (sogenannte Housing- und IMAC-Services) und ist zuversichtlich, bis 2012 auch die restlichen Flächen vermieten zu können.
An den Standorten Albisrieden und Hagenholz werden bis 2012 zwei der modernsten Rechenzentren erstellt, welche höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Verfügbarkeit und Ökologie Rechnung tragen werden. Als Tier-drei-Level-Datacenter erfüllen sie höchste Anforderungen im Schweizer Rechenzentrumsmarkt. Zudem werden sie als zwei der ersten Rechenzentren in der Schweiz TÜVIT-Level 3 zertifiziert sein.
Statements
«Auf der Suche nach einem neuen Standort für unser zweites Rechenzentrum haben wir einen absolut verlässlichen Housing-Partner gesucht, der unseren hohen Sicherheitsanforderungen in jeder Hinsicht gerecht zu werden vermag. Wir sind überzeugt, mit der OIZ diesen Partner gefunden zu haben, hat die Informatikabteilung der Stadt Zürich doch selber langjährige Erfahrung im Housing und Hosting von sensiblen Daten, beispielsweise im Polizei- und Gesundheitswesen. Die RZ-Bauten scheinen uns bestens geeignet, setzen sie doch schweizweit neue Massstäbe in Punkto Sicherheit und Ökologie», begründet Felix Lenhard, Leiter Operations der Vontobel-Gruppe, die Partnerschaft mit der Stadt Zürich.
Daniel Heinzmann, Direktor der OIZ: «Mit dem Vertragsabschluss gelang es der OIZ, eine langfristige strategische Partnerschaft zu sichern. Wir sind der Überzeugung, dass wir auf Grund unserer Rechenzentren und unserer langjährigen Erfahrung der optimale Partner für Banken sind. Die Stadt Zürich steht zudem für Beständigkeit und Stabilität im IT-Umfeld, das wird sich auch in 20 Jahren nicht ändern. Wir sind ein echter ‹Triple-A›-Anbieter in punkto Stabilität und Verlässlichkeit.»