Wo das Stromnetz überwacht wird
Medienmitteilung
Mit Stadtrat Türler in die Netzleitstelle des ewz
Letzte Station der diesjährigen öffentlichen Führungen durch das Departement der Industriellen Betriebe ist die Netzleitstelle des ewz. Am 2. Dezember 2010 lädt Stadtrat Andres Türler Interessierte zur Besichtigung des Nervenzentrums der Stromversorgung ein.
29. November 2010
Wie wichtig Strom für uns alle ist, spüren wir erst, wenn er einmal ausfällt. Das ewz sorgt dafür, dass die Energie zuverlässig fliesst: Rund um die Uhr überwachen Mitarbeitende der ewz-Netzleitstelle das Stromnetz. Bei Störungen treffen sie die notwendigen Massnahmen und gewährleisten so eine sichere Stromversorgung. Am kommenden Donnerstag haben Interessierte die Gelegenheit, mit Stadtrat Andres Türler hinter die Kulissen der ewz-Netzleitstelle zu schauen. Wer an dieser Führung teilnimmt, wird erfahren, wie das Stromnetz überwacht wird, was die häufigsten Ursachen für Störungen sind und warum die Netzleitstelle auch dann funktioniert, wenn sie selbst von einem Stromausfall betroffen ist.
Mit der Reihe «Hinter die Kulissen des Departements schauen» will Vorsteher Andres Türler der Bevölkerung bewusst machen, was es alles dafür braucht, dass rund um die Uhr aus der Steckdose Strom und aus dem Hahn frisches Trinkwasser fliesst und dass uns das Tram morgens pünktlich zur Arbeit bringt.