Sekundarschulabschluss für Erwachsene
Medienmitteilung
Erwachsene, welche die Schulbildung aus verschiedensten Gründen nicht auf der Sekundarstufe I abschliessen konnten, können sich bei der Fachschule Viventa in einem einjährigen Kurs auf die kantonale Prüfung bei der Pädagogischen Hochschule Zürich PHZH vorbereiten. Dieses Jahr war die Erfolgsquote mit über 90 Prozent (Stufe A) bzw. über 60 Prozent (Stufe B) erfreulicherweise sehr hoch.
25. Januar 2011
In den einjährigen Vorbereitungskursen der Fachschule Viventa werden Inhalte erarbeitet und Ziele erreicht, für welche die Volksschule bei rund 120 Schulwochen und mit Ganztages-Unterricht drei Jahre aufwendet. Die wöchentliche Lektionenzahl liegt, je nach Kurs, zwischen 16 bis 28, obwohl verschiedene Fächer wie Sport und musische Fächer wegfallen. Bei beiden Kurstypen muss mit zehn bis zwanzig Stunden pro Woche für die selbstständige Erarbeitung und Vertiefung des Lernstoffs gerechnet werden. Dazu Stadtrat Gerold Lauber, Vorsteher Schul- und Sportdepartement: «Zusammen mit möglichen beruflichen oder familiären Verpflichtungen stellt dies eine grosse Belastung dar. Ich habe deshalb die grösste Hochachtung vor allen, die sich dieser Herausforderung stellen und sie erfolgreich abschliessen.»
Die nächsten Vorbereitungskurse der Fachschule Viventa auf die kantonalen Prüfungen beginnen im Oktober 2011.